Re: PC lahmt
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Bernd vom März 20. 2008 um 10:58:37:
Als Antwort zu: Re: PC lahmt geschrieben von Friedlieb am März 19. 2008 um 11:52:33:
Hallo zusammen,
Hey, die Chauffeur-Ausbildung vor 100 Jahren schloss die Demontage und Reinigung eines Vergasers mit ein, während man heute die Führerscheinprüfung bestehen kann, ohne überhaupt zu wissen, was ein Vergaser ist.
...um bei diesem schönen Beispiel zu bleiben - mir kommt der Betrieb eines privaten PC mancmal so vor als würde ich würde ich mir ein Auto-kaufen und wenn es dann daheim steht, muss ich mir noch das passende Getriebe besorgen und einbauen Die ersten drei Gänge funktionieren, um die Gänge 4 und 5 und den Rückwärtsgang "in Gang" zu bekommen, besorge ich mir ein Service-Pack (das stellt dann auch noch sicher, dass die Scheinwerfer nicht nur bei Tageslicht funktionieren). Und wenn ich nach glücklicher Heimkehr von der ersten Fahrt den Motor auschalten will, drücke ich auf einen Knopf, der mit "Start" beschriftet ist...
Die Sache mit der Mündigkeit stimmt vielleicht - wenn ich mein Auto selbst reparieren kann, komme ich besser klar und es kann mir auch keiner so schnell ein falsches Ersatzteil einbauen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass ich mir ein Auto kaufe und einfach losfahre, ohne dass ich weiß, warum das Auto fährt. Das erwartet jeder Käufer - und zwar mit Recht.
Die PC Branche ist die einzige die es sich leisten kann, einen bedeutenden Teil der Arbeit, für die bereits Geld kassiert worden ist, auf den Endkunden zu verlagern.
Viele Grüße Bernd
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|