Re: PC lahmt


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom März 19. 2008 um 11:52:33:

Als Antwort zu: Re: PC lahmt geschrieben von Pepe am März 19. 2008 um 11:23:08:

Hi Helge,
hi Pepe,

: : Ich verstehe, dass Du das erstaunlich findest, teile das aber nicht.

mußt Du ja auch nicht. Das ist ja das Schöne - jeder sollte da seine eigene Meinung haben.

: : Viele Computerbenutzer sind eben keine "versierten" Nutzer.

Das hatte ich ursprünglich nicht gemeint, nutze aber die Chance, das anzuprangern. Ich fordere den mündigen Computernutzer. Egal mit welchem Betriebssystem. Die Forderung, "nur Anwender" sein zu wollen, ist absolut verständlich und auch berechtigt. Aber sie ist gefährlich.
Hey, die Chauffeur-Ausbildung vor 100 Jahren schloss die Demontage und Reinigung eines Vergasers mit ein, während man heute die Führerscheinprüfung bestehen kann, ohne überhaupt zu wissen, was ein Vergaser ist. Das ist auch okay so. Trotzdem leben die PC-Anwender, die eben nur genau das sein wollen, in großer Gefahr. Allein in Deutschland ist mindestens jeder dritte Windows-PC mit Schadsoftware verseucht und wird zum Spam-Versand missbraucht. Viele "nur-Anwender", die ihres PC nicht Herr werden, sind de facto auch nicht mehr Herr ihres PC.
So verständlich auch der Wunsch ist, nur Anwender sein zu wollen - diese Leute werden regelmäßig zum Opfer übler Machenschaften.

Das ist übrigens beim "mündigen Staatsbürger" genauso. Da leider so viele Leute sich nicht mit den politischen Gegebenheiten beschäftigen nach dem Motto

: : Sie wollen sich nicht mit dem System oder irgendwas auseinandersetzen.

werden über ihre Köpfe hinweg Gesetze gemacht und Grundrechtsbeschneidungen beschlossen, daß bei einem wirklichen Verständnis der Vorgänge eigentlich ein Aufschrei der Entrüstung durchs Land gehen müsste. Und genauso wie es mehr mündige Staatsbürger geben sollte, so trete ich dafür ein, daß es mehr mündige Computernutzer geben muss.

Und wenn man dann schonmal dabei ist, sich ein tiefer gehendes Verständis zu erarbeiten, dann ist der Schritt zurBeschäftigung mit einem richtig guten Betriebssystem ja auch nicht mehr weit. :-)

: Ich glaube, da hast du Friedlieb falsch verstanden

Aber ich bin froh darüber, denn so konnte ich oben das mal loswerden.

: User: "Nein, ich werde Word und XP weiter benutzen und nicht auf Open Office und Linux umsteigen, da müsste ich mich ja umgewöhnen."
:
: Derselbe User: "Oh, Office 2007 ist da und das neue Vista. Tja, dann werde ich mich wohl umgewöhnen müssen, ging beim letzten Mal ja auch recht schnell."

Genau. Der Umstieg von MS Office 2003 nach MS Office 2007 ist mit einem deutlich höheren Umgewöhnungsaufwand verbunden als der Umstieg von MS Office 2003 nach Open Office. Soll mir mal einer das Gegenteil beweisen.

Keep rockin'
Friedlieb (der Windows und Linux und MS Office und Open Office friedlich koexistierend benutzt)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.