Re: (nun OT weil V8 Diskussion) war Re: (Amps) Einer kleine Webergeschichte
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom Februar 24. 2008 um 00:13:19:
Als Antwort zu: Re: (nun OT weil V8 Diskussion) war Re: (Amps) Einer kleine Webergeschichte geschrieben von bluesfreak am Februar 23. 2008 um 23:58:11:
: Hi Jonas, : : kann der auch 345 PS und 420Nm bieten? ;) : Also auf 9.5l komm ich net, aber mit 11l komm ich hin. Bei Eile sind 17l allerdings auch möglich, Full Load Express 21 *hust* : Ersatzteile eigentlich kein Problem aber mit den Anschaffungskosten kann ich wohl mit deinem MGB nicht mithalten... : : Gruß : Stefan
Grüßdich Stefan!
Nö, 345 PS hat der nicht, und ich habe so einen auch leider (noch,-)) nicht, aber die 137PS (Motor, bei 5000U/min) müssen auch nur 1108kg bewegen bei 262NM (bei 2900U/min) und hat ein superbes Fahrwerk, wo ein modernes Auto auf der landstraße tendentiell sogar ins Schwitzen kommen kann, wobei er für's Rasen nicht gebaut wurde. Aber er bietet eben für relativ geringe Kosten eine super schicke Form, geringe Unterhaltskosten, Wartungsfreundlichkeit, Exklusivität und echtes Fahrgefühl abseits so Kinderkrams wie Servo, ABS, ESP, Klima etc.pp.. So zumindest meine Eindrücke nach 3x Mitfahren,-)) Wenn ich was zum Ballern haben wollte, würde ich mich ja tendentiell nach Spät70er Früh80er 911er Heckschleuder umsehen oder dem famosen Lancia Delta Integrale (1x mitgefahren und seitdem auf ewig infiziert,-)), lechz....hach, gibt schon schicke Autos, aber mir persönlich würde so ein MGB GT V8 schon reichen, zumal er ja auch alltagstauglich wäre.....irgendwann habe ich das geld und die Zeit einen guten zu suchen, und dann fahr ich nie wieder was anders....naja gut, so ein 1600er Bertone GT von AR is auch nett, oder ein AR 1900SS, oder ein Austin Healey 100/4LM, oder......... ,-))
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|