Re: (Amps) Frage an die Amp-Techs oder Physiker


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martini vom Februar 23. 2008 um 22:06:34:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Frage an die Amp-Techs oder Physiker geschrieben von bluesfreak am Februar 23. 2008 um 20:38:17:

Hallo Bluesfreak,

danke, dass Du Dich meines Themas annimmst!

1. Ich hatte "rumzicken" absichtlich nicht näher definiert, da es mir um diese Merkwürdigkeit im Moment gar nicht geht, sondern um allgemeine eventuelle Gefahren, die ein ATT für einen Tube-Amp bergen kann.
Im aktuellen Fall sprang der Ausgangspegel immer wieder 'mal für einige Sekunden von "normal" auf "aberwitzig laut", dann wieder zurück. Das Signal habe ich abgenommen in einer DI-Box zwischen Amp-Ausgang und dem Mass. Der ATT steht dabei immer auf der richtigen Impedanz von 16 Ohm.

2. Diesen Satz verstehe ich nicht:
"Da ein OT eine solch dynamsche Last lieber sieht als eine starre kann es da ... schon mal ein Problem geben." ? Also der OT mag den Mass, weil er dynmaisch lastet - alle freuen sich doch, oder?

3. Das jetzt beschriebenen "Zicken" scheint mir nicht auf ein Langzeit-Überlasten der Ausgangs-Bauteile zu weisen, insgesamt hat der Amp (übrigens ein JTM45 von CeriaTone.com) in diesem Setup keine 50 Stunden auf dem Buckel.

Cheers!
Martini


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.