Echte Vintage-Klampfe aufmöbeln
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jemsession vom Februar 21. 2008 um 18:07:11:
Hallo allerseits,
Ich habe eine Framus Billy Lorento (so nannte sich damals Pickup-Guru Bill Lawrence) von 1959 - ein altes Familienerbstück, echt german-vintage ;-). Leider ist die Klampfe nicht mehr ganz komplett bzw. original, im Laufe der Jahrzehnte ist bspw. der Originalsteg abhanden gekommen, die alten Wirbel haben sich verabschiedet usw.. Schlimmer ist allerdings, dass der Hals sich im Bereich der obersten Bünde - hier steht er frei über der geschwungenen Decke - nach oben gebogen hat. Die Saitenlage ist entsprechend so hoch, dass man einen englischen Doppeldeckerbus darunter herfahren kann.
Ich würde das Teil gerne wieder richten lassen und die Klampfe reaktivieren - nun hadere ich, ob ich Framus mal direkt anfunke deswegen. Möglicherweise haben die noch ein paar Originalteile oder sogar eine "Vintage-Werkstatt" für diese alten Schätzchen. Hat jemand von euch einen passenden Kontakt? Oder andere Tipps?
Mir ist klar, dass dieses Teil keine Gibson L-5 von 1948 ist, aber zum in-die-Tonne-treten ist sie wirklich zu schade, zumal sie schön holzig offen klingt.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|