(Gitarre) defekter Tonabnehmer (?)


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von gang_of_one vom Februar 20. 2008 um 15:28:44:

Hallo liebe Aussensaiter,

schreib ich in die momentane Flaute hier mal eine Frage zu einem mir ganz neuen Problem:
der Hals-Mini-Humbucker meiner Epiphone Nighthawk ist ein Spitzen-PU, angeblich der gleiche, den Gibson auch für ihre Nighthawks benutzt hat damals (kann mich natürlich irren, hab noch nie näher recherchiert).
Meiner hat nun seit einiger Zeit eine Neigung zu Feedback entwickelt - also nur im verzerrten Bereich (wobei hier dann schon ein Tubescreamer reichte). Dabei habe ich mir nichts schlimmes gedacht, kam mir sogar entgegen :-)
Als ich die Gitarre allerdings gestern mal wieder gespelt habe ist mir ein sonderbares Phänomen aufgefallen:
wenn ich den Hals-PU alleine spiele _und die Gitarre in einem gewissen Winkel halte_ , also eher waagrecht oder etwas "zurückgelehnt", dann verzerren die tiefen Töne so als wäre ein leises, aber kaputtes Fuzz parallel zum normalen Signal geschaltet. Normal gespielt kommt mir der Ton allerdings etwas dünner vor als normal, weniger Output (aufgrund von/ und) weniger Bässe(n).
Als Fehlerquellen habe ich das Kabel und den Amp schon ausschließen können, auch die anderen PUs tun das nicht, und es ist von der Position der Gitarre abhängig, allerdings ist es kein Bundschnarren oder ähnliches. Das Zerren kommt nur elektrisch, akustisch ist alles wie immer.
Da fragt man sich dann doch : Hä?!

Weiß jemand von Euch, was da kaputt sein könnte? Sollte ich vielleicht in Erwägung ziehen, das Teil mal zu Harry Häussel zu schicken?

Vielen Dank für Eure Unterstützung und viele Grüße

ritchi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.