Re: (Amps) Speaker verkabeln - seriell oder paralell? - Zusatzfrage
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Elwood vom Januar 23. 2008 um 17:11:42:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Speaker verkabeln - seriell oder paralell? - Zusatzfrage geschrieben von The stooge am Januar 23. 2008 um 16:32:19:
Hi Mathias.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Was für einen Amp willst Du denn leiser machen?
Ach Du, erstmal gar keinen...Aber ich will mir irgendwann im Laufe des Jahres mal einen Vollröhrenamp zulegen und überlege natürlich schon jetzt wild hin und her ... ;)
Und diese Dinge interessieren mich, weil ich auf jeden Fall einen Amp mit mehreren "Leistungsstufen" haben bzw. versehen lassen will. Ferdi hat sowas ja, afair, in seinem Amp. Das Konzept finde ich super. Ich könnte mir z.B. vorstellen, was mit 4 Endstufenröhren zu nehmen, zwei abschaltbar zu machen und die anderen beiden eben noch Pentode-/Triode switchbar machen zu lassen. Ich bespreche das mal bei Gelegenheit mit ´nem Amptech. Konkret wird´s eh frühestens im Sommer. Bis dahin muß ich noch fleißig sparen. Es sind also alles nur Luftschlößer..... =)))))
ne lieve Jrooß
Helge
PS: Die Impedanzfrage deshalb, weil mein Luftschloß ja auch mindestens noch eine Luftschloßbox betreiben soll ;)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|