Re: (Technik) Sound und Modeler und vieles mehr - nächste Runde
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Januar 04. 2008 um 17:21:39:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Sound und Modeler und vieles mehr - nächste Runde geschrieben von erniecaster am Januar 04. 2008 um 16:55:04:
Tach 2T!
: Insofern halte ich es für angebracht, sich von der Illusion zu verabschieden, man könne puren Amp-Sound irgendwo jenseits von Sessions und kleinen Gigs genießen. : : Den Satz finde ich toll. Provokant formuliert und im Umkehrschluß könnte das bedeuten, dass gute Amps nur für Session und kleine Gigs gebraucht werden. Kleine Gigs fallen aber auch raus, da kann man ja seinen Hundertwatter auch nicht richtig einsetzen. Also nur für Sessions - aber nur in großen Räumen. Also maximal dreimal im Jahr? Also, ahem... Eigentlich sind Amps überflüssig. : : Autsch. Darüber muss ich nochmal nachdenken.
Da ist was dran. Hey, immerhin werden wir Bassisten ja auch schon seit Jahrhunderten gezwungen, direkt in die D.I. zu gehen. Der Amp auf der Bühne ist nichts als ein Monitor. Ausnahme ist vielleicht Lemmy, aber der spielt auf seinem Viersaiter eh mehr Gitarre als Bass.
Weezer sind zB während ihrer 2003er Tour komplett ohne Amps auf die Bühne gegangen und haben nur über PODs gespielt. Sah schon komisch aus, aber hat am Sound nicht gross was geändert. Es gibt aber doch einen Grund, warum Amps auf die Bühne gehören - Posing. Ich erinnere mich an das Popkonzert, in dem der Sänger/Bassist posenderweise über eine Treppe auf die zwei 8x12er Bassboxen geklettert ist. Bei näherem Hinsehen haben sich die Speaker kein bisschen bewegt (das hätte ich sehen können, ich stand weit genug vorne). Sah aber gut aus. Und jetzt stell dir das mal mit 'ner Axefix vor, geht gar nicht :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|