Re: Der "wir m�keln mal an Jochens Sound rum" Sammelthread
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Januar 02. 2008 um 14:47:03:
Als Antwort zu: Re: Der geschrieben von Norbert Schultheis am Januar 02. 2008 um 14:24:26:
Tach Norbert
Danke für die ausführliche und interessante Antwort. Du hast das schon richtig erkannt, das AXE sorgt hier regelmässig für aufgewühlte Nerven. Was eigentlich schade ist weil dadurch die wirklich wichtigen Informationen zum Thema zu kurz kommen.
Würde das für mich heissen; ich emuliere die ein/zwei Amptypen die ich als die für mich amtliche ansehe, und kümmere mich dann in einem zweiten Schritt um die richtige resp passende Verstärkung? Und ist das nicht der Weg den Andy für sich als richtig gefunden hat?
Ich hab ja schon an anderer Stelle vermutet, zwei Atomics in Stereo habens schwer gegen einen Röherenbrüller mit 1X12 der wie ein Fön nach vorne bläst. Das hat mit Lautstärke nichts zu tun, das ist reine Präsenz. Aber da kann man ja draus lernen, auch dafür schätze ich die Sessions. Wo sonst habe ich die Möglichkeit so viele verschieden Technologien und Philosphien so nah nebeneinander zu erleben.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|