Re: Der "wir mäkeln mal an Jochens Sound rum" Sammelthread
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Januar 01. 2008 um 23:16:39:
Als Antwort zu: Re: Der geschrieben von martin am Januar 01. 2008 um 09:44:43:
Hallo Martin,
"also irgendwie läuft da etwas falsch, wenn du dich hier persönlich angegriffen fühlst (und das war in keinster weise meine absicht!)."
keine Sorge, das unterstelle ich Dir ja überhaupt nicht.
"wenn man einen geiger mal so richtig ärgern will, dann sagt man ihm nach einem konzert, dass seine "Geige" toll klingt..."
Ja, den Spruch kenne ich, es ging mir bisher meistens so ähnlich, ich bekam oft ein Lob für meinen Ton/Sound. ;-) Jetzt ist der anscheinend im Zentrum der Kritik. :-) "was ich damit sagen will: der sound kommt aus den fingern, das instrument und die technik drumherum können (und sollen) die klangvorstellung des spielers ja nur so gut wie irgendwie möglich umsetzen."
Ja, genau das macht die Axe-Fx und deshalb bin ich ja auch so begeistert. "wenn du selbst mit deinem sound total glücklich bist, dann ist doch alles gut!"
Jein. Ich bin zwar total glücklich, aber die Kritik nehme ich mir doch ein wenig zu Herzen.
"...und wenn das bei mir als zuhörer aber nicht so rüberkommt, dann ist das halt meine meinung (die ich dann aber durchaus auch mal unzensiert kundtun darf, oder?)."
Natürlich, selbstverständlich, ich habe nie etwas anderes gesagt, würde nie etwas anderes sagen, frage mich, wo Du das hernimmst und verweise auf Friedliebs tolle Antwort. Danke Friedlieb. "das neue gerät wurde ja durchsaus kräftig gehypt hier im forum, ich denke, es sind einige durchaus mit spannung zum JET gefahren, um sich genau hiervon mal ein eigenes bild zu machen."
Ja eben, das ist doch genau der Punkt, die wenigsten haben sich wirklich ein eigenes Bild davon gemacht. Hast Du mal drüber gespielt? Nein, oder? Warum nicht? Man kann sich doch wirklich nur ein richtiges Bild davon machen, wenn man es mal selber antestet und dafür sind unsere Sessions doch wunderbar geeignet. Wir haben da so tolles Zeug stehen und im Gegensatz zum Musikalienhändler sogar Leute da, die einem wirklich weiterhelfen können, da sie den Kram täglich benutzen, auch über die Schwächen sprechen und das Wissen auch gerne weitergeben, weil sie eben keinen Profit machen wollen/müssen und wir unter Freunden sind.
Also ich würde mir nie z.B. einen Amp kaufen, nur weil Du darüber gut geklungen hast, ich würde Dich fragen, ob ich ihn mal antesten darf. "und ja, ich stehe dazu: die erwartungen, die durch deine und andis schriftlich dokumentierten eindrücke bei mir geweckt wurden, sind halt (für mich) nicht erfüllt worden...
Du hast Dir kein eigenes Bild gemacht. Ich hätte mir nur allzu gerne die Zeit genommen und Dir die Axe ausführlich vorgestellt. Ich sehe das als verpasste Chance, aber Du weißt, Du bist jederzeit willkommen, Du bist nicht aus der Welt, kannst gerne mal für einen halben oder ganzen Tag vorbeikommen und wir knien uns mal tief rein. "aber noch einmal: jochen, es geht dabei nicht um dich persönlich, du bist ein toller gitarrist mit einem unglaublichen fingersound! gerade dich muss es doch nicht ärgern, wenn einige andere menschen von einem kleinen stück technik nicht so begeistert sind wie du!"
Naja, mein Ton ist mir schon wichtig, das ist schon was Persönliches, aber es ist schon richtig, was andere von der Technik alleine halten, das kratzt mich nicht, darum geht es mir nicht, ich muss niemandem eine Axe-Fx verkaufen, aber mein Ton damit darf mir schon am Herzen liegen. :-) "und zur diskussionskultur: wenn ich in einem forum nicht mehr sagen darf, dass mein persönlicher eindruck ist, dass sich ein röhrenverstärker besser durchsetzt und insbesondere besser klingt, nur weil der macher des forums gerade einen neuen digitalen amp spielt, also tut mir leid, dann fände ich das wirklich sehr sehr schade..."
Da verweise ich natürlich sofort wieder auf Friedliebs Antwort. Und weder bin ich der Macher des Forums, noch habe ich je gesagt Du dürftest nicht Deine persönliche Meinung schreiben. Ich weiß überhaupt nicht, wie Du auf den Gedanken gekommen bist. Aber was mir noch niemand beantwortet hat - oder ich habe es bisher noch nicht verstanden - ist, die Sache mit dem Durchsetzen. Ihr konntet also meine Soli nicht hören, ja? Oder glaubt hier jemand, ich würde z.B. mit meiner Sololautstärke auch Rhythmus spielen, sogar dann, wenn schon vier, fünf sechs andere Gitarristen begleiten? Oder als siebter dann auch noch deftigst Akkorde zu dreschen? Die einzige Ausnahme wäre hier "Rockin in a free world", aber das ist nun wirklich kein Song um Sound zu machen, da mag ich eigentlich nicht mal ein Solo zu spielen. Das soll nur qualmen.
Nee, oder? Das kann es doch nicht sein. Das mag ich einfach nicht glauben.
"jochen, ich mag dich und ich wünsche dir ein tolles neues jahr!"
Martin, ich mag Dich doch auch und wünsche Dir ebenso ein wunderbares neues Jahr, ich habe nur bei bestimmten Punkten eine andere Meinung.
Also, wenn Du mal Lust, Interesse und Zeit hast, dann komme einfach mal vorbei und wir fühlen dem Teil mal in Ruhe gründlich auf den Zahn.
Viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|