Re: Danke


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jonas vom Dezember 30. 2007 um 18:14:34:

Als Antwort zu: Danke geschrieben von ferdi am Dezember 30. 2007 um 16:49:15:


:
: Und Jonas: du bist wirklich ein schöner Mensch. An Session- wie JET-Morgenden sehen eigentlich alle immer richtig shice aus. Du nicht. Und Les Pauls stehen dir sehr gut.
:


Grüßgott Ferdi!

Hihihihi, ja ne, is klar, endlich erkennt das auch mal einer,-)))) Ich kann ein solches Kompliment leider nicht zurückgeben, die ES steht dir unter'm Kinn so gar nicht.....,-)
Andererseits ist es ja doch vielleicht so, dass der langjährige Gebrauch von Les Pauls einen schöneren Menschen aus einem macht, zumindest aber einen besser klingenden.

Hachja, JET. DANKE JOCHEN!!! Wahnsinn, es war sein erstes JET in Duisburg und er hat es dermaßen routiniert über die Bühne gebracht, das war wirklich beeindruckend. man hatte ein wenig das gefühl, als hätte er darin einige Übung, aber das kann eigentlich gar nicht ......

Freitag:
War super, bin extra früh aufgestanden wegen des Altbiers und dem erwarteten Berufsverkehr an einem Freitag Morgen in Düsseldorf, von Parkplatzmangel ganz zu schweigen und dann hatte ich noch nicht mal ansatzweise sowas wie Stau, geschweige denn eine Rot-Phase die länger als 2 Minuten gewsen wäre (die wußten wahrscheinlich, was ich dabei habe, und wo ich hin wollte,-)). Also halb 10 da gewesen. Shice, das is doch nicht Rock'n Roll, so früh morgens....
Naja, egal, irgendwann (nach gefühlten 10 Std.) kamen dann allmählich Friedlieb, Jens, Pepe und Jacqui eingetrudelt, was uns die Möglichkeit gab einen Soundcheck zu machen. Ich bin ein bischen rumgegangen um zu hören (da bin ich ja genau der Richtige für...) ob denn alles so passt. Naja, nicht ganz. Pepe saß an den Drums und er hat auch optisch den Eindruck vermittelt die Sticks in seinen Händen auch ab und an mal auf künstliche Tierhaut und Messingteller fallen zu lassen. Aber man hat's nicht gehört. Daraufhin meinte ich zu ihm, das alles viel zu lau sei und das Schlagzeug nicht durchkam und man entweder alles MASSIV runterdreht, oder wir Mikros für's Drumkit nehmen müssen. Eine Myriadstel Sekunde später und einem flüchtigen Blick sagten wir gleichzeitig: Mikros,-))
Tja, dann war schonmal klar, dieses JET wird kein Kindergeburtstag...

Lustig war, das sich im Laufe des Samstag Abends, nach Abreise der Formel 1 Bolliden Highseppl und Piazza (die Töne kamen langsamer an mein Ohr, als sich die Finger bewegten, lustich,-)) so ein wenig herauskristallisierte, dass ausschließlich Röhrenamps die rechte Bühnenseite einnahmen und links vermehrt digitales Teufelszeuch zu finden war. Absicht?

Naja, ansonsten ein typischer Freitag, viele Songs wurden gespielt, unterbrochen von Fahrstuhlberieselung (hihihi). Schade war, das sowohl Samstag als auch Freitag im Akustikraum nicht so viel los war, wie sonst, da fehlten dann doch Leute wie Waufel, Rolli, Andi mit Uku etc.pp.. Aber das, was im Akustikraum lief war dafür imho durchgehend einfach schööööööön.

Der Samstag fing diesmal auch klasse an, da ich vor 10 von niemanden geweckt wurde und auch nicht mit Sweet Home Alabama aufstehen mußte
,-)))
Dann war Workshop so gegen 14h mit einem absolut gelassenen und kompetenten Martin als "Moderator", der es auch immer geschafft hat, Sachverhalte einfach darzustellen ("Wenn der Schlagzeugmix ansteht ist die Zeit gekommen, den Drummer zum Pizzaholen zu schicken") inkl. dem Erstellen des vermutlich nächsten Aussenjams. Schick.
(Achja Pepe, der Songtext ging in 6Min32sec, meine Bauernrolex hat mir das gesagt,-)).
Dann wieder Songs und Bier Bier Bier. Überhaupt habe ich neben den morgendlichen Kaffees das gesamte WE nur Bier getrunken, kein Wasser, keine Cola, keine Fanta, nix, nur Bier.Komisch.

Kommen wir mal zu den Eindrücken, die ich an Personen festmachen kann:

Florian: Tja, da muß ich mich erstmal entschuldigen, pepe sagte mir, ich hätte es bei Child in Time dahingehend versaut, da, als du am Mikro standest für den Kastratenchor, ich diesen beendet habe. Doof. Sorry! Und da ich ja heute morgen noch mitbekommen habe, dass du erst seit einem jahr dabei bist an der Gitarre hast du meinen großen Respekt, ich war nach einem Jahr noch bei "Der Kuckuck und der Esel", insofern, dran bleiben, ich würde mich freuen deine Fortschritte auf anderen Sessions miterleben zu können.
Michl: Es hat sich herausgestellt, das Michl einer der ganz ganz wenigen Gitarristen ist, die Bass spielen können, wie ein Bassist. Jedenfalls war deine Bassarbeit wirklich klasse, und die Paula ist imho das richtigere Instrument für dich, als die Strat,-))
Danke auch noch für den kleinen Uhrenexkurs nebst Uhrenvergleich, jetzt kann ich endlich mal so tun, als hätte ich tatsächlich Ahnung von Uhren,-))
Michael (Jacuzzi): er kam, sah, spielte und grinste,-)) Zuallererst hat Michael mal demonstriert, das eine ES ganz formidabel über einen orange klingen kann. Hätte ich nicht so erwartet. Michael steht die ES auch, selbst wenn sie unter'm Kinn hängt wirkt es bei ihm nicht uncool, erstaunlich. Es ist immer eine Freude ihm, beim quasi dirigieren zuzuschauen auf der Bühne, da kommt das Kind schonmal richtig durch und es ist eine Freude das zu sehen. Und zum Glück durfte ich dann doch noch Long Train Running singen, ich weiß nicht, ob ich sonst überhaupt nochmal mit der eine Bühne geteilt hätte,-))
Jens: Ja, das ist auch einer der seltenen Gitarristen, die sich doch tatsächlich anfänglich zu leise machen. Das ich das mal bei den Aussendsaitern erleben durfte,-))))Auch bei jens ist es einfach schön zu sehen, dass er totalen Spaß am Spielen hat und das wohl auch nach einer 48 Stunden Session durch nichts zu trüben wäre. Vielen Dank für den Herrn Präsidenten, es ist eben echt eine geile Nummer.
Groby: war ja nur kurz da, aber sorgte mit Jochen zusammen für einen unvergesslichen Moment, als ich an der Theke stand und mir nix böses dachte, als Comfortably Numb ertönte. Gut, nicht so super bemerkenswert, aber doch witzig, wenn auf der Bühne Lärm ist und der Grund dafür neben mir an der Theke steht: Groby und Jochen,-))) Ich will auch einen Sender.....
Friedlieb: ich denke wenn Guido ROCK verkörpert, dann ist Friedlieb mindestens 'N ROLL. Wenn Friedlieb mitspielt, ist ein Song immer eine Spur geiler, rockiger und fetter. Und auch hier immer mit einem breiten Grinsen in jeder Situation, so muß das sein.
Pepe: ja mein Gott was soll man sagen, er ist ein Session Gott. Phantastischer Sänger (imo wird er auch jedes Mal noch besser, beängstigend...), phantastischer Bassist, ein Tin Whistle Gott, ein wahrer Freddy Mercury, Songlexikon und Schlagzeuger. Glaub mir, an der Hütte von Gott im Himmel steht nicht F95 in Rot/Weiß, da steht Pepe und darunter ist ein Bass.
Präsi: ein wunderbarer Mensch, es ist immer eine Freude mit ihm bei einem Bierchen zu plaudern (Billigheimer Gewindeschneiderblablabla und so, ne?,-))) und mit ihm die Bühne zu rocken. Näxte Session Barracuda? Kannst meinen Amp+Axt benutzen,-)))
TNTina: die beste AC/DC-Textzeilen-Ansagerin-während-des-Schlagzeugspielens von der Welt,-))
Basti: Ty je jestes moi kollega,-))
Wilfried: Mr. Harpo und immer der imo schon legendäre Satz: Was'n für ne Tonart? Falls ich ne Mumie auftreiben kann spende ich sie deinem Museum, versprochen,-))
Lothar: Spielt auch Schlagzeug und hat mir bewisen, das man selbst eine Mandoline über Soldano spielen kann. Und da war im Akustikraum eine deutsche Nummer die du mit Gypsy und Jens gespielt hast, weist du noch, welcher Song das war? Der hat mir super gut gefallen.
Martin: auch mit Paula und Marshall mehr als amtlich und des WahWahs bester Freund. Schön auch beim Workshop: mittendrin klingelt ein Telefon. Mathias springt auf, Martin fasst in die Tasche, und während Mathias noch zu seinem Handy rennt hat Martin seines schon in der Hand: "Oh, das passt ja jetzt gar nicht, Ist meine Frau.....das könnte länger dauern" Sprach's und legte auf, was von einem infernalischen Beifall der Workshopteilnehmer begleitet wurde
,-)))
Überhaupt brauchen wir für's nächste Jet/die nächste Session einen Applausometer...
Jürgen: er weiß eben noch immer, wann man mal ein Bier braucht,-))
Jacqui: Vielen Dank für die Haarbehandlung, das hättest du auch gerne noch 3 Stunden länger machen können,-))) Auf Jacquis Fotos darf man übrigens gespannt sein, was ich bisher flüchtig gesehen habe war mehr als amtlich. Die Bilder ohne mich drauf waren auch gut.

Danke auch an Peter Brill (er wurde während des Workshops wohl doch mal ungeduldig, weil währenddessen die Bühne blockiert war und die leute nur rumsaßen, statt ordentlich zu posen,-))) für wahrscheinlich auch wieder ganz tolle Fotos. Es war schön, das Frank noch gekommen ist und ich hoffe, der gewässerte Keller hat keine bösen Nachwirkungen. Schade, das Rollo (Oli) nur so kurz da war, dich habe ich quasi komplett verpasst.

Achso: DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN DANKE JOCHEN t.b.c.

Danke auch dem tapferen Kaffeeautomaten,-)))

Fühlt euch alle vermisst die ihr dabeigewesen seid und die ich schändlicherweise vergessen habe zu erwähnen.

Danke euch allen und bis Mai!

Wir fahren nach Berlin! Wir fahren nach Berlin! Wir fahren nach Berlin!

So, jetzt erstmal Aspirin.....


verfasste Antworten:

  • Re: Danke erniecaster 31. Dezember 2007 16:45:24
    • Re: Danke Juergen 31. Dezember 2007 17:02:32


Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.