Re: (Amps + Effekte) AxeFx - ein kleine Gig-Review
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom Dezember 03. 2007 um 14:32:50:
Als Antwort zu: Re: (Amps + Effekte) AxeFx - ein kleine Gig-Review geschrieben von Larspaul am Dezember 03. 2007 um 14:19:49:
Moin Lars,
Hast Du mal probiert das AxeFx direkt über einen Aktivmonitor zu spielen ?
Nö, habe ich nicht. Ich hab auch ehrlich gesagt keine große Lust auf sowas. Aber im AxeFx Forum gibt es einige, die das machen, und sehr zufrieden damit sind!
Mit welchem Pedal steuerst Du denn die ganze Geschichte bzw. kann man : auch Einzeleffekte an.-u.abschalten ?
Ich benutze den Behringer FCB1010. Funktioniert sehr gut. Allerdings HASSE ich es, in Presets einzelne Effekte an- und auszuschalten, genau deswegen hab ich in den 80ern mit midigesteuertem Geraffel angefangen, um eben KEINEN Stepptanz mehr zu haben. Wenn man das FCB1010 mit diesem Uno-Chip aufrüstet, soll der Stompbox- Modus, den du meinst, sehr komfortabel von statten gehen, aber wie gesagt, ich speichere meine Sounds immer komplett ab, wenn ich was anderes möchte, wechsle ich in ein entsprechend anderes Patch. (Moment, stimmt nicht ganz, in ein paar Sounds habe ich ein Wahwah Pedal integriert, dass sich beim Betätigen des Expression Pedals von selber einschaltet, und bei einem Patch habe ich testweise ein Verzerrermodel, das ich ebenfalls mit dem Exp. Pedal einschalte, den Sound benutze ich aber nicht auf der Bühne, da muss alles schnell gehen ;-)
Grüße,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|