Re: (Technik) Welches Pult kaufen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom Dezember 02. 2007 um 21:00:37:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Welches Pult kaufen? geschrieben von Friedlieb am Dezember 02. 2007 um 20:21:33:

:
: Das ist leider bei uns preislich nicht drin, außerdem kommt längst nicht jeder Tonmensch sofort mit nem Digitalmischer klar, während analoge Pulte sich meistens von selbst erklären.
:

Wenn man mal überlegt, daß beim Digitalmischer externe Effekte, Dynamics und EQs größtenteils überflüssig werden, ist der Spaß nicht wirklich teuer. Bei unserem Umstieg von Wizard, Presonus ACP88, tc m300, Alesis DEQ830, tc Triple C auf ein 01v96 (gebraucht) plus externem ADDA-Wandler ging's ohne Aufpreis.

Ihr zieht also öfter mit wechselnden Fremd-Tech los, der mit Eurem Equipment mischt? Da ist ein Digitalmischer schon ein KO-Kriterium, wobei diese Geräte derart auf dem Vormarsch sind, daß in absehbarer Zukunft kaum ein Freelancer mehr gebucht werden wird, wenn er nicht mit Digitalpulten zurecht kommt. Bei selbigen geht an Yamaha momentan kein Weg vorbei, weil die halt die Schlaf-Phase der Konkurrenz kräftig genutzt haben... ;-)


der onk mit Gruß


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.