Re: Gitarre im Flugzeug
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von rolli vom November 16. 2007 um 17:27:14:
Als Antwort zu: Gitarre im Flugzeug geschrieben von erniecaster am November 16. 2007 um 15:59:53:
Tach Matthias,
: .....Das wäre die einfachere Möglichkeit gewesen. Wollten wir aber nicht, jetzt sind wir in der Pflicht. Nächstes Jahr spielen wir einen oder zwei Gigs in Norwegen.
Oh - mein derzeitg musikalisches Lieblingsland! Glückwunsch. Ich bin bisher ca ein dutzend Mal mit Gitarre (und teilweise Amp) geflogen. Bis Ende der 90er ging es auf Nachfrage oft so, dass ich die Gitarre mit in den Passagierraum nehmen durfte. Dort wurde sie dann in einem speziellen Stauraum verbracht (zumindest war das bei den Amiflügen so). Später ging das dann meist nicht mehr, und ich habe meine Gitarren dann in Hiscox Koffern, den Amp in prof. Flightcase samt Fragile Aufklebern und einem warmen Versprechen beim Check-In des Personals in die Obhut des Frachtraums gegeben. Der ist wie schon anderweitig erwähnt geheizt. Bisher ist nie was negatives passiert. Die grösste Gefahr besteht eh nur beim Be- und Entladen. Viel Spass! LG Rolli
PS: Ein Kumpel von mir hatte nur einen Tweedkoffer für die Strat. Er hat das Teil dann wie für den Versand in Karton und Dämmmaterial verpackt. Ging auch!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|