(Aussenjam 83) Markengitarre


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Oktober 20. 2007 um 13:44:17:



Liebe Mitstreifer durch die unergründlichen Weiten des Aussenjams,


wie ihr wisst, habe ich ja seit einiger Zeit eine neue Gitarre - meine erste richtige Markengitarre -, und wenn es eine eherne Regel gibt, dann die, dass jeder Neuerwerb auf einen Aussenjam muss.

In diesem Fall ist das auch nicht weiter schwierig, denn seit ich diese ES-345 hier habe, stehen alle anderen praktisch nur noch in der Ecke. Sämtliche Gitarrenparts, an denen ich hier zur Zeit aufnehme, habe ich mit der ES neu eingespielt. Es ist jedes Mal ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zum Auftritt habe ich sie auch schon mal mitgenommen, und ein Typ im Publikum hat dieses schöne Bild von uns beiden gemacht, auf dem man sehen kann, wie lieb wir uns haben. Ich wundere mich, dass ich nicht mein ganzes Leben Halbakustik gespielt habe, und wenn ich eine andere in die Hand nehme, kommt mir die irgendwie klein und zirpig vor. Gitarrengurte brauche ich ansonsten auch keine mehr: Ich spiele, wie sich das für einen anständige Halbakustische gehört, fast nur noch im Sitzen. Seit dieses Klangwunder bei mir ist, habe ich vier Kilo zugenommen (und wenn ich noch drei drauflege, passen wir auch richtig gut zueinander), ich übe endlich wieder ein bisschen mehr, und manchmal kommt mir die Welt wie eine endlose Perlenkette voller kleiner netter ES-345-Läufe vor.

Da bot sich auch gleich das 83er-Backing an: Lieber Markus, wir mögen zwar unterschiedlicher Meinung über Querstreifen sein, aber der Backingtrack ist wieder mal allererste Sahne. Ich bin wirklich beeindruckt von deinen Produktionen (und würde dir auch im Umkreis von Musikhören/Emotion/Lernen etc. weitestgehend zustimmen).

Die Aufnahme ist, wie fast immer bei mir, gesplittet: Das linke Signal läuft durch den POD, das rechte durch den Demonizer. Ich habe beide Signale auf Extrem-Stereo-Stellung gelassen; das gibt (aufgrund der unterschiedlichen Latenzen) einen ganz leichten Chorus-Effekt.

In diesem Sinne: viel Freude mit dem Track "Markengitarre" und noch ein erholsames Wochenende allerseits wünscht


euer Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.