Re: (Gitarre) ESP guitars
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Januar 02. 2001 um 16:53:14:
Als Antwort zu: (Gitarre) ESP guitars geschrieben von Chicago am Januar 02. 2001 um 16:40:10:
...: Wie steht es um ESP Gitarren ? Ich hab´ von denen bisher nur wenig gehört. Aber sie liegen mit teilweise 800-1000 gerade noch in meinem Bereich...
Jetzt haben wir ja bald alle Firmen durch ;-)) Oki, dann mal ein paar Worte zu ESP. ESP ist auch schon einige Jährchen auf dem Markt und ist in letzter Zeit wegen der Metallica Gitarren etwas mehr ins Gespräch gekommen. Aber ESP baut nicht nur Heavy Geigen. U.a. wird auch "der ewig Neue" bei den Stones gern mal mit einer roten ESP Tele gesehen.
Als Parthersteller (also, Gitarren in Einzelteilen) ist ESP schon in den frühen Achtzigern bekannt geworden. Ich besitz' 2 Hälse von ESP und bin zufrieden mit den Prügeln.
Seit einiger Zeit gibt's ja auch 'ne Reihe von Pilliginstrumenten bei ESP (die LTD's zB). Selbst hab' ich noch keine von denen in der Hand gehabt, aber bisher hab' ich auch noch nichts negatives zu den günstigen Ablegern gehört. Also, auch hier gilt wohl: den kundigen Kumpel bei der Hand nehmen und antesten.
Und zum Schluß noch mal wieder was zu "Nicht USA Gitarren". Auch ESP ist Japaner (wie auch Ibanez, Yamaha, Washburn, Fernadez ...) und bietet teils Qualität an wo die Amis sich hinter verstecken müßten (vor allem zu bezahlbaren Kursen). Ich hab' auch gerade bei einer "Nicht USA" Gitarre zugeschlagen, nämlich eine Mexico Tele. Ich hab' sie auch mit dem US Pendant verglichen (der mehr als 1000,-- mehr kostet) ... Ergenis: meine Mexico Gitarre gefällt mir besser und zwar deutlich besser. Sauberere Verarbeitung, gefälligere Halsform und klingen tut sie kein Stück schlechter. Einziger Wermutstropfen: das Original ist Nitrolackiert ... aber _hören_ tut man das nicht ;-))
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|