Re: Grundlagen I
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Clem vom Dezember 29. 2000 um 17:18:31:
Als Antwort zu: Grundlagen I geschrieben von CHicago am Dezember 29. 2000 um 16:20:20:
Hi Chicago!
: Heißt das praktisch, dass ein Bluesspieler auf einer Gitarre wenn er einmal angefangen hat zu spielen, jeden zweiten Bund "verschmäht" ? Ich meine, jeder Bun ist doch ein Halbton ? Und wenn ich keine solchen spiele im Blues, so bleibt nur jeder zweite Bund . . . ?
Klingt irgenwie witzig ... aber: das nein!
Nehmen wir mal an: eine Tonleiter wie A-Moll (a h c d e f g (a)) beginnt ja mit a h c ... also Ganzton + Halbton, usw..
Die Mollpentatonik von A-Moll sähe so aus: a c d e g (a) - die Halbtonschritte h/c und e/f fhlen also im Verhältnis zur heptatonischen A-Moll-Tonleiter. Da das h zu Beginn der Leiter gar nicht auftaucht, stellt sich der erste Schritt als Andertalb-Tonschritt dar. Nix also mit "nur" Ganztöne! ;-)
: Wie lange braucht man denn ungegähr dafür, bis man sowas draufhat, wenn man sich beim Lernen nicht tot macht ?
Na ja - Buddy Guy trifft ja die Töne immer noch nicht! ;-)))
Ich sag mal nach den ersten 2-3 Stunden Unterricht hast du gewisse Bilder, nach denen du spielen kannst - ähnlich einer Schablone oder "Malen nach Farben" - das ist schon mal ziemlich befriedigend.
: Außerdem: Stimmt es, dass man den Blues irgendwann "versteht", und ab dann wirklich viel mehr frei spielen kann ?
Ja - das gilt aber für jegliche Musik. John Coltrane (Jazz-Saxofonist) sagte mal sinngemäß:"Lern die Akkorde und dann vergiss sie einfach!" Das lässt sich auf sämtliche Musik-Theorie anwenden. Wissen macht sozusagen frei! ;-)
Im Prinzip ist es, als wenn man ein Buch seines Lieblingsauthors liest - man erfasst eine Phrase und fühlt sich irgendwie zu Hause - man hat eben mit der Zeit den Stil schätzen gelernt.
Es ist eine Frage der Zeit - du kannst das bestenfalls nur minimal forcieren. Du glaubst auch gar nicht, wie viel du auf einmal hörst, wenn du um die Zusammenhänge weißt.
Grüße, Clem
PS: Du hast jetzt jede Menge Stichworte - such einfach mal im Netz.
Eine sehr gute Saite erreichst du auch von unserer Startseite: Rainer Boettchers - Just Chords oder das hier.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|