Re: (Aussensaiter) Der Anfang vom Gitarrenspiel und gleich noch´ne Frage
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Chicago vom Dezember 27. 2000 um 12:08:12:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Der Anfang vom Gitarrenspiel und gleich noch´ne Frage geschrieben von winni am Dezember 27. 2000 um 11:44:35:
Hi !
: : Ich habe mal geguckt . . das ist ja SO teuer !!!!! Ach du scheiße ! Anders kann ich´s nicht ausdrücken. : : : Ja, da hast du nicht unrecht. wenn ich mich recht erinnere bist Du Schüler und da hat man ja die kohle nicht gerade locker sitzen :-(
Ja, ich habe halt 60 Eier im Monat, dabei 30 auf mein Konto . . . super !
: : : Das klingt doch alles sehr erfolgversprechend. Das mit der VHS ist auch nicht so schlecht, wenn der Lehrer einigermaßen taugt. Du gewöhnst Dir dann keine richtig falschen Sachen an, die man sich später wieder mühevoll abdressieren muß und lernst ein paar Leute kennen, die auch Gitarre spielen. Ebend, denke ich auch. Ich hoffe außerdem, irgendwann, weiß nicht, in einem Jahr oder so, auch mal mit einer Band zu spielen, weil sonst wäre das lernen ja relativ sinnlos, finde ich.
: : Die Barreegriffe sind dafür ein gutes Beispiel: Kannst Du sie auf der A-Gitarre spielen, ohne daß es irgendwo schnarrt, dann geht das auch auf der E-Gitarre. Du mußt dann nur ein bisschen Gefühl dafür entwickeln, nicht durch zuviel Druch die Stimmung des Akkords zu versauen.
Hmm . . . ich kann Barrées nur sehr kurz üben. Ich verkrampfe da total im Hand und Unterarmbereich. Das ist der Hammer. Da wird mir ein Lehrer sicherlich sehr viel helfen.
: : Mein persönlicher und völlig unmaßgeblicher Tip wäre: Spiel erstmal ruhig noch ne Weile akustisch, bis Du Deine erste Lernkrise überwunden hast (das sind diese Phasen wo man denkt es wird nicht mehr besser) und gönn Dir dann das großartige Erlebnis der elektrisch verstärkten Gitarre.
Da muss ich mich aber derbe beherrschen. Ich habe halt seit zwei Monaten eine Akustische . . ich wollte im neuen Jahr dann mal losziehen und nach einer gebrauchten Ausschau halten.
: (Angenehmer Nebeneffekt: wenn man schon etwas besser spielt trifft man mit den Lautstarken Geräuschen aus einem Gitarrenverstärker auf viel weniger Ablehnung bei der Umwelt (sie auch -> quietschjauulrückoppelverrrrzerrr.....))
Ich hatte es so vor: Nachher fahre ich in die Stadt , und schaue mal bei versch. Einrichtungen die ich so finde vorbei, ob ich irgendwo schon Grundlagen in der Gruppe erhalten kann, ohne mich zu verschulden. Da kann ich das klassische Spiel auf der Akustik lernen, und Freunde von mir spielen halt Metal, aus Spaß prügel ich da ein paar Powerchords . . :-)
: Dir und den anderen Aussensaitern schon mal einen schönen Rutsch! : Winni Schönen Dank Winni,
Chicago
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|