Re: (Gitarre) Gebrauchte Gitarre
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin S. vom Dezember 26. 2000 um 21:25:21:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gebrauchte Gitarre geschrieben von Chicago am Dezember 26. 2000 um 20:55:24:
Hi Chicago!
: Du bist richtig schnell, cool :-)
Zufall... Früher habe ich regelmäßiger reingeschaut, aber mittlerweile schaffe ich es nur noch nach Feierabend und am Wochenende... :-)) : Seit wann spielst du denn insgesamt schon ? Hattest du anfangs Unterricht ?
Gitarren-Unterricht hatte ich noch nie in meinem Leben. Allerdings hatte ich immer ein/zwei Bekannte, an die ich mich bei Gitarrenproblemen wenden konnte. Um aber theoretisch nicht unbefleckt zu bleiben, habe ich mir ein paar Bücher zu Harmonielehre geholt.
Ich gehöre wohl selber am ehesten noch zur Kategorie Anfänger. Habe nämlich erst im Oktober 1996 eine Nylon-Klampfe gekauft um im Frühjahr 1997 festzustellen, daß ich doch lieber E-Gitarre spielen will. Damals habe ich mir für 800,-DM eine Cheri neu geholt. Später wollte ich aber eine bessere Gitarre haben. Da ich diese Gitarre aber sehr geliebt habe, hab ich einfach gescheite Pickups und ein besseres Floyd Rose reinbauen und die Bundierung gescheit abrichten lassen. Das ist eine Option, die man sich bei Gitarren in dieser Preisklasse schon offen halten kann, und dann klingt die Gitarre schon um einiges professioneller und spielt sich auch so. Damals bin ich zu einem Gitarrenbauer gefahren (Thomas Launhardt, Wetzlar) der mir sagen konnte, ob sich das bei der Gitarre überhaupt lohnt... :-)
Dazwischen kam dann mal eine 300,-DM Les Paul von Epihone, ein 500,-DM Squier Strat und eine 800,-DM Yamaha SGV sonstnochwas mit einer etwas gewöhnungsbedürftigen Korpusform... Die haben sich aber nie länger als 4 Monate gehalten, da daß für mich einfach nur Spaßgitarren anstelle von 'richtigen' Gitarren waren. Zum Schluß habe ich mir jetzt von o.g. Gitarrenbauer eine Gitarre nach komplett eigenen Vorgaben bauen lassen. Das fällt eigentlich auch eher unter die Kategorie 'Flusen im Kopp' da ich keine Müde Mark mit Musik verdiene und ich auch kein sehr guter Gitarrist bin, aber ich fühle mich damit wohler! :-)
: Hechtzlichen Dank ! Woher kommst du ? Kennst du Stolle und Band ?
Ich komme aus Grünberg, was bei Gießen liegt, bin jetzt aber vor ein paar Monaten in die Nähe von Frankfurt gezogen. Aber Stolle und Band sagt mir gar nichts. Wer/Was ist das? : Ich schau mal, ob ich in unseren hiesigen Musikläden was finde. Wir haben in Kassel einen Secon-Hand Music shop. : Ich denke mal, da finde ich das Richtige.
Viele Musik-Läden haben auch schon mal Gebrauchtware im Laden liegen, die natürlich erheblich billiger ist. Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, solltest du aber mit einem Bekannten hingehen, der sich ein bißchen mit Gitarren auskennt, damit du keine groben Fehler beim Kauf machst!
: P.S.:Wenn du willst, schreib mal, dann berichte ich dir, wie´s lief, mit der Gebrauchten, bzw. ob ich überhaupt eine fand . . .
Mach das! Ich freue mich auf deinen Bericht! :-)
Gruß Benjamin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|