(gibt keine Dummen Fragen) Netzteile
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Dezember 26. 2000 um 20:51:16:
Als Antwort zu: (Dumme Fragen) Netzteile geschrieben von Matthias am Dezember 26. 2000 um 13:47:44:
...es gibt keine Dummen Fragen, aber mir scheint, dieses Forum duerstet an gewissen Stellen fast mal wieder nach dummen Antworten - nicht so Deine Booster Geschichten...
Als Elektropfuscher mit Brummschleifen-Alptraeumen habe ich das gemeinsame Spannungsversorgen ja gar nicht gern. Wenn es aber nun mal im Einzelfalle gut klappt, ist's ja fein...
Zuviel Saft - d.i. "Strom" - kann ein Netzteil nicht liefern, nur zuwenig! Welches hier vermutet wird :-)(Das Boss-Teil schlage Dir also aus dem Kopf - die Roehre will beheizt werden, altmodisch mit Wendelgluehen - das saugt!!!) - Ein Geraet "nimmt" sich den Strom, den es braucht, Sicherungen sind nur dazu da, im Falle eines Geraeteversagens den Strom irgendwann abzuschalten - solange das Geraet heile ist, kann es nicht zuviel Strom kriegen!
Es kann allerdings zuviel (oder zuwenig) Spannung kriegen, logo, und das tut weh - dem Geraet (bei zuviel) oder den Ohren (bei zuwenig). Also, haben alle die gleiche Spannung??? Wahrscheinlich nicht - selbst wenn, mit dem Roehrenbooster hast Du ohnehin das Problem Nummer drei: Isses alles gleich? Gleich wie in "Gleich-"? ... grins...
Will sagen, meiner Erinnerung nach reichen die 9 oder 12 Volt kaum, um die Roehre vernuenftig mit Gitterspannung zu versorgen - das braucht heutzutage nicht mehr hunderte von Volt, aber doch ein wenig mehr... Um also im Geraet wieder auf mehr zu kommen, muss man transformieren, und Bingo, dafuer braucht man leider WECHSELspannung. Nicht Gleichspannung, wie in den Boessen!
Ade, schoener Traum, musst leider beide behalten!!!
Trotzdem gut Ton! Bis bald! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|