Re: (Technik) Mal wieder Wirkungsgrad (war: Der ultimative Latenz Test (oder Babuschka und POD rocken))
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rainer Hain vom Dezember 18. 2000 um 00:57:51:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Mal wieder Wirkungsgrad (war: Der ultimative Latenz Test (oder Babuschka und POD rocken)) geschrieben von Friedlieb am Dezember 17. 2000 um 12:38:25:
Exakt das macht Scope ja auch, wobei das nicht immer bis runter auf die Bauteil-Ebene geht, sondern auch schonmal kleinere Baugruppen umfaßt.
Ja, das ist gut vergleichbar, wobei andere Synthesizer-Hersteller noch nicht soweit sind wie Walldorf, Creamware oder Clavia. Wenn man die Geschichte und das Innenleben der Novation Supernova kennt, weiß man auch, warum das Ding Schrott ist. Solche Maschinen schaden dem Ruf der VA-Technik.
Und wenn man länger drüber nachdenkt, erscheint das Nachbauen eines Röhrenamps anhand Physical Modelling der einzelnen Komponenten einem auch einfacher zu sein als andere Ansätze.
Es ist eigentlich so simpel, dass man sich wundert, warum da vorher keiner drauf gekommen ist.
Dazu eine kleine Anekdote: Mein Kollege Peter Gorges ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet virtueller analoger Synthesizer und arbeitet auch eng mit Clavia, die das vor 6 jahren angefangen haben. Da das so lange her war, war das für ihn auch eine völlig selbstverständliche Technik. Auf der Namm-Show hat er Marcus Ryle getroffen, den er von der Zeit bei Oberheim noch gut kannte (Marcus hat die Legenden Matrix-12 und den Expander entwickelt, naja und den ADAT auch noch ;-)). Peter fragte, was Marcus denn jetzt so mache und der erzählte ihm vom Tube-Modelling. Peter sagte dann "Oh Du, das ist eine tolle Idee, das wird bestimmt mal ein Erfolg." "Ähh, Peter, es IST bereits ein riesiger Erfolg."
Dem Kollegen Gorges war das eines der peinlichsten Erlebnisse der letzten Jahre, er kannte POD nämlich wirklich nicht ;-)) Inzwischen hat er auch einen und pumpt seine Synthesizer mit gutem Erfolg durch ein AC-30 Modell ;-))
Grüße, Rainer
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|