Re: (Technik) Mal wieder Wirkungsgrad (war: Der ultimative Latenz Test (oder Babuschka und POD rocken))
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Dezember 17. 2000 um 13:16:04:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Mal wieder Wirkungsgrad (war: Der ultimative Latenz Test (oder Babuschka und POD rocken)) geschrieben von Harvey am Dezember 17. 2000 um 12:44:08:
Hi Harvey,
hach, ist das schön, hier am Wochenende mal mehr schreiben zu können. In der Woche hab ich inzwischen fast nur noch Zeit zum mitlesen, und da fallen einem soviele Dinge ein, die man dan am Wochenende unmöglich loswerden kann.
: Nur umgekehrt gilt für mich persönlich: Mir nutzt ein geiler Sound auf den Zuhörerplätzen nicht viel, wenn es sich bei mir auf der Bühne furchtbar anhört
Okay, da ist was dran. Deshalb bin ich immer bestrebt, einen netten fetten Monitor vor den Füßen zu haben. Außerdem kann man dadrunter schön das Floorboard schützen.
Und ich sehe, daß bOOgie da mit seinem neuen Ansatz (ich nenne ihn BOB) eben Best of Both Worlds hat - warum auch nicht, alles ist erlaubt.
Ich persönlich habe mit dem POD sowohl in der Halle als auch im Monitor den bisher besten Sound. Was mir einzig ein bißchen fehlt, ist dieses Unmittelbare, der Druck, der dadurch und nur dadurch entsteht, daß der Ton aus einer Schallquelle kommt und dadurch ortbarer wird. Dazu werde ich mir wohl irgendwann noch einen persönlichen Aktivmonitor kaufen, aus dem dann nur die Gitarre rauskommt.
: ich hasse das so, in einem quäkenden Brei zu stehen und mir dabei vorzustellen, daß es "draußen" super klingt, vor allem, wenn der Mann am Mischer auch noch glücklich grinst und den Daumen hebt, während ich leide ...
:-)) Das kenn ich. Glücklich grinsende Mixerleute, die dann auch noch einen oder gar beide Daumen heben, lösen bei mir immer Alarmsignale aus. Kann nämlich im Zweifelsfall auch heißen "eigentlich bin ich ja kein Mixer, sondern Keyboarder, und endlich hab ich Dich so leise, daß die Gitarre mich nicht mehr stört"...
: Auf gut klingende Röhrenamps und hochwertige Effekte lege ich eigentlich nur Wert, um für mich auf der Bühne sozusagen einen optimalen "Monitor"-Sound zu bekommen,
Dann kann ich mich ja wohl glücklich schätzen, daß die Digitaltechnik mich auch in der Hinsicht voll zufrieden stellt. "Optimal" bezieht sich bei mir aber immer auf einen Zeitpunkt; da die Technik voranschreitet, wird es immer irgendwann eine "noch bessere" Lösung geben.
: Mal gucken, wie sich die Modelling Amps in den nächsten Jahren entwickeln ...
Jau.
: Ich meinte damit vor allem, daß man als Band schon Zeit darauf verwenden sollte, grundsätzlich am Live-Sound zu arbeiten, und zwar nicht erst am Tag des Auftritts.
:-) Stimmt.
Keep rockin' egal ob Tube oder Sim Hauptsache Rock Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|