(Philosophie) Die 5 großartigen Alben die nie richtig Beachtung fanden ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Dezember 13. 2000 um 18:58:21:

Angeregt vom Fenderforum (wirklich empfehlenswert und unterhaltsam, danke für den Tipp, Tom[2]) und der Erwähnung von Soul Coughing im Grünen, hab' ich mal meine Liste der 5 unterbelich ... ähhh unbeachtesten CD's/Alben zusammengestellt:

1) Elvis Costello "This Years Model" (Eine Brille, eine Jazzmaster und 'ne Menge brillianter Songs. Frei von jedem Gitarrensolo und meine Platte für die Insel)

2) Little Steven & the Disciples of Soul (Tolle Songs, neben Tonio K's "Footsteps ..." sicher die beste Scheibe vom Boss, die der Boss selbst nie veröffentlicht hat. Grausamer Sound, aber wieviel cooler kann eine Band aussehen, als die Disciples auf dem Backcover (allein dafür müßte man das Vinyl Exemplar haben)?

3) Brian Setzer "Knife feels like Justice" (Nichts gegen Brians Swing- und Stray Cats Scheiben ... alles toll. Aber das definitive Autobahnalbum ist seine erste Solo Scheibe. Auch hier hatte Little Steven seine Finger im Spiel, Tim Pierce feiert schöne Gitarrensoli ab, wenn Brian ihn mal läßt und wer bei "Bobby's back" trotz des fröhlichen Beats nicht weint hat ein Herz aus Stein).

4) Soul Coughing "Ruby Vroom" (Funky Hip Hop Garagen Gerappel meets Jazz, Geräusche und Texte die wohl nur in New York entstehen können .... A man drives his plane into the Chrysler Building .....)

5) Junior Wells "Come on into this house" (Wann wird man je wieder Corey Harris, Alvin Youngblood Hart, Sonny Landreth, Bob Margoline, John Mooney und Derek Trucks auf einer Scheibe hören. Ein wundervolles Abschiedsgeschenk des großen Junior Wells)

slide on ...
bO²gie

NP: Motörhead | Overkill (meine Güdde, dat rockt .....)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.