Re: Strat restaurieren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Udo vom Oktober 17. 2007 um 15:11:34:

Als Antwort zu: Re: Strat restaurieren geschrieben von erniecaster am Oktober 17. 2007 um 14:34:19:

: Hallo!
:
: Ich habe hier eine alte Strat (Maple Neck USA Strat, Baujahr vermutlich 75, 6er Nummer auf der Halsplatte).
:
: Wenn Du an der Gitarre nicht alles völlig verbastelt hast, ist das schon ein Vintage-Instrument. Ein teures Schätzchen - vielleicht eine gute Gitarre, vielleicht nicht aber jedenfalls teuer.
:
: Ich will da eigentlich neue Frets draufpacken, aber die Gitarrenbauer wolln da einen Wochenlohn (bezogen auf mein Einkommen) für sehn...
:
: Bei meinem Lieblingsgitarrenbauer kostet eine Neubundierung 70 Euro. Wenn du diese 70 Euro sparst, dann wirst Du mit ziemlicher Sicherheit bei einer ersten Bundierung die Gitarre ruinieren und damit eine große Menge Geld vernichten.
:
: Wenn Du wirklich nur ein Monatseinkommen von 210 Euro hast, würde ich Dir eher raten, die Vintageklampfe zu verscherbeln und mir für deutlich weniger Geld eine funktionierende Gitarre zu kaufen.
:
: Gruß
:
: erniecaster

Jep,sehe ich auch so!
Ich mache auch schon sehr viel selber,aber neue Bünde!? Nöööö!
Ich habe es bei meiner 75er mit Maple Neck so gemacht:
Hals zum Gitarrenbauer zum Bünde ziehen,Griffbrett abschleifen und neue Stäbchen einsetzen.
Abgeholt und selber mit NC Lack lackiert weil DAS kann und mache ich.
Strat zusammengebaut und zurück zum Meister,neuer Sattel.....Bünde abrichten und einstellen.
Gekostet hat das ganze incl.Knochensattel 125,-. Nicht billig aber absolut Preiswert weil:Tolle Arbeit!!!

Es gibt Leute die ihr Handwerk gelernt haben und die sollen auch für gute Arbeit gut bezahlt werden!

Gruß,Udo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.