Re: Tipps zum Mischen des Drumsets
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von der onk vom Oktober 11. 2007 um 17:17:21:
Als Antwort zu: Re: Tipps zum Mischen des Drumsets geschrieben von ferdi am Oktober 11. 2007 um 16:11:32:
Vorneweg: Was der Drummer hinter seiner Schießbude von der PA hört, erlaubt keinen wirklichen Rückschluß auf den BD-Sound via PA. Hauptsächlich bekommt man den Bassdruck mit, weil die Subs omnidirektional abstrahlen, während der Kick (irgendwo zwischen 2 und 4 kHz, je nach Soundvorstellung) von den HT-Systemen gerichtet ins Publikum abgestrahlt wird. Kick bekommt man nur über Reflexionen zurück und das macht aufgrund der Laufzeit ja wenig Spaß... ;-)
Wie man einen optimalen BD-Sound über die PA bringt ist eine kleine Kunst und da kocht jeder Tonmensch sein eigenes Süppchen. Zudem hängt das ja alles von der jeweiligen BD, Mikro, Pult, Peripherie, PA ab, wie man nun rangehen und was man überhaupt realisieren kann. Ich kann hier also nur die "onk'sche Terrine" öffnen; also ich mach's so:
- AKG112 (mag nicht jeder, ich weiß) etwa 1/3 der Kesseltiefe vom Schlagfell Richtung Aufschlagpunkt Schlegel blickend - je nach PA im Bassbereich, den die Kisten noch mit vernünftigem Pegel abliefern, gut anheben (60-80Hz Peak-Filter, kein Shelving, damit nicht der ganze tiefstfrequente Rotz mit hochgezogen wird) - Ecke 300-400 Hz relativ breit absenken, da kann man ruhig 6dB ziehen - Ecke 4kHz den Kick schmalbandig pushen - je nach Drummer Compander drauf (zur Not tut's auch ein Kompressor) und die heftigsten Schläge soweit einbremsen, daß zwar noch etwas Dynamik auf der BD drin ist, aber ein erlahmender Latscher nach mehreren Stunden Gig unauffällig kompensiert werden kann. ;-) - evtl. und nach Geschmack (wie Knoblauch) kurzen, sehr dichten Hall mit vielen Erstreflexionen mit auf die BD
So. Das wäre mein Rezept. Noch einmal kurz vor dem Servieren durchrühren und dann den Basser mit seinem Breitband-Sound schonungslos drüberbügeln lassen... ;-)
der onk mit Gruß
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|