Re: Tipps zum Mischen des Drumsets
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von der onk vom Oktober 11. 2007 um 12:47:51:
Als Antwort zu: Re: Tipps zum Mischen des Drumsets geschrieben von ferdi am Oktober 11. 2007 um 11:46:41:
OK.
Stehen aber dann hoffentlich auf jeder Seite ein Stack von jedem Gitarristen und zwei Bassanlagen, oder? Sonst würde ich Hörpositionen stark aus der Mitte nicht gerade favorisieren. ;-) Gleichmäßig breit abstrahlende Gitarrenboxen sind mir zwar auch noch nicht untergekommen, aber ich will Euch nicht dreinreden - wenn das für euch so funktioniert, gut.
Ich nehme mal an, daß sich der Geräuscherzeuger ein fettes Drumfill hinstellen lässt, denn sonst würde er ja garnicht mitkriegen, wie seine Drums abgenommen klingen. Wenn er also nicht zu überzeugen ist, daß ein banddienlicher Drumsound ggü. dem Solo-Wohnzimmer-Ich-Bin-Der-King-Sound zu bevorzugen ist, bleibt Euch nix anderes, als alle Drummikros zu splitten und so für FoH-Sound und Drumfill zwei unterschiedliche EQ-Einstellungen jedes Mikros anbieten zu können.
der onk mit Gruß
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|