Re: pickup-frage: H-S-H mit besonderem schaltungswunsch


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Oktober 10. 2007 um 22:37:34:

Als Antwort zu: Re: pickup-frage: H-S-H mit besonderem schaltungswunsch geschrieben von martin am Oktober 09. 2007 um 21:40:04:

Hi Martin,

nochmal und ganz im Ernst: lass die scheiße mit den Humbuckern und rupf vor allem möglichst bald die EMGs aus der Strat. Echte Singlecoils werden dich von der Spielfreude (Dynamik!) in ein anderes Universum bringen. Du wirst soviel mehr von dem hören, was du kannst! Geht Grütze rein, kommt Ober-Grütze raus, das ist bei SCs so, abermelkst du den Ton, bleibt er bei EMGs langweilig stehen, bei Strats mit SCs lebt er, atmet er. Du kannst das - 100%.

Es sind die EMGs, die der Blade das Leben nehmen.

Für den warmen, vollen Klang brauchst du einen milden Höhenregler und den Hals-SC einer Strat. Mensch, als ob es überhaupt was Endgeileres gäbe als den Hals-SC einer guten Strat. OBERTÖNE! DYNAMIK! TRANSPARENZ!

Ich finde die 54er übrigens nicht so toll. Echt nicht. Sie versuchen, knochig zu klingen, kommen aber eher platt daher. Die Fat 50's sind mMn die preiswertesten richtig gut klingenden von Fender, wobei sie auch nicht jede Nuance auflösen. Staufer True Vintage, das ist ne Hausnummer. Dazu den Staufer Powerswitch zum Abbraten (Steg/Mitte seriell, kommt bei höhenreichen SCs richtig gut!). Mit Schmerzen könnte man noch einen HB am Stege vertreten, aber auf den Hals-SC draf man einfach nicht verzichten, auch wegen der göttlichen Zwischenstellung Hals/Mitte. Eine Strat ohne Hals-SC ist wie Gott ins Gesicht zu schlagen.

Mensch überleg doch mal. Alle großen (wirklich großen) Gitarristen enden irgendwann bei einer Strat mit SCs. Warum wohl? Jetzt kommt mir bloß nicht mit diesen Nicht-Stratisten... die sind nicht wirklich "groß"...

man muss ja nicht an Hendrix oder SRV denken. Sciott Henderson oder Michael Landau, beides total moderne Gitarristen, sind durch und durch Stratspieler, und könnten das, was sie tun, auf keiner LesPaul oder ES tun, weil der Dynamikumfang das einfach nicht hergibt.

Ich mag LesPauls und ES, aber richtige Gitarren sind das nicht. Zu un-stratig. Die Strat mit SCs ist das Epitom der E-Gitarre - Punkt.

Gruß, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.