Re: (Gitarre) Untotes Griffbrett?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Guitar-Chris vom September 29. 2007 um 19:34:05:

Als Antwort zu: (Gitarre) Untotes Griffbrett? geschrieben von RaiF am September 29. 2007 um 18:40:31:

Hallo!

Ja, tatsächlich kann das Holz die Bünde rausdrücken. z.B: dann wenn es starken feuchtigkeitsschwankungen unterworfen war, oder etwa nie gepflegt wurde (Palisandergriffbrett ölen).

Der Hals kann auch Buckel werden.

Man sollte folgendes checken: Den Hals möglichst gerade einstellen und dann einmal mit einem Stahllineal prüfen, ob die Bünde in einer Ebene leiegn. Erst wenn das gesichert ist, mit einem neuen Setup anfangen. Leichte Halswölbung einstellen, nicht alzuniedrige Saitenlage (z.B. 2-2,5 mm bei der tiefen E-Saite) und sich herantasten. Ich habe übrigens noch keine E-Gitarren mit ultraflacher Saitenlage in der Hand gehabt, mit der ich zufrieden gewesen wäre. Ich stehe er auf den drahtigen Ton ohne Schnarren. Also habe ich vergleichsweise hohe Saitenlagen, eher so bei 2 bis gut 2 mm.


Gruß

Christian


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.