Re: (Amps) Der kleine und der große Amp des Teufels
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom September 26. 2007 um 09:51:45:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Der kleine und der große Amp des Teufels geschrieben von bluesfreak am September 25. 2007 um 20:32:57:
Hi Stefan!
Das mit die JJ's hatte ich mir schon fast gedacht, aber ich will definitiv 3 12AX7M, frag mich nicht warum, vielleicht um einen auf dicke Hose zu machen, k.A., wohl eher, weil es wie ein Placebo bei mir wirkt zu wissen, was da für Röhren drin sind, die ja gar nicht schlecht klingen können.,-) Vielleicht tausche ich die Tage mal die Soldano Röhren mit denen des JTM, JJ's würden sich im Sol evtl. ganz gut machen.
"Ein bisschen straffer und nicht ganz so bauchig klingt der JTM wenn man den Slope Resistor von 56k auf 33k reduziert und einen 100pf über das Volume des Treble Channels lötet..."
Nach Slope habe ich nix mehr kapiert, sorry. Jetzt hatte sich Mike aufgrund meines Seitenhiebs wohl extra zurückgehalten, und dann kommst du mit sowas, nenenene,-))) Will sagen: bis auf Poti Knöppe und Röhren wechsel ich an dem Dingen gar nichts, weil ich das nicht kann, und es mir zuviel Aufwand erscheint dafür, dass ich an sowas nicht recht glaube und zudem auch noch schlecht höre. Aber danke für den Tip!
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|