Re: (Band) Neues Programm - eine Generationenproblem ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom September 07. 2007 um 12:12:41:
Als Antwort zu: (Band) Neues Programm - eine Generationenproblem ? geschrieben von muelrich am September 06. 2007 um 18:57:12:
Hi,
ich kenne fast keins der Stücke. Für mich als Publikum aber sehe ich das so:n ich möchte schon "auf einen Begriff bringen können", was eine Band für Musik macht. Bei Deja Voodoo zB fanden wir, dass "high octane retro 70°s bluesadelic funk rock" zwar genau das ausdrückt, was uns allen als Ideal vorschwebt (wir haben uns ewig drüber auseinander gesetzt, "was für Musik" wir spielen wollen), aaaaber kein Nichtmusiker kann damit was anfangen, deshalb bringen wir es jetzt auf die Formel "James Brown meets Jimi Hendrix", und genau das ist Programm.
Eine Liste von Lieblingsstücke, die egal wie gut, ohne roten Faden sind, ist kein Programm, finde ich. Sollte sich der rote Faden allerdings dadurch finden, dass ihr die Stücke in EURER ART UND WEISE INTERPRETIERT, dann ist alles grün.
Am entsetzlichsten ist es, wenn ein Stück wie's andere ist.
In-die-Fresse-Sound? Technisch bemitleidendswert retardierter Röhrenamp, Overdrive, Fuzz und WAH!!! davor, Gitarre nach Gusto, fertig.
cu, Ulli! ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|