Re: (Amps) AxeFX nochmal


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom August 21. 2007 um 17:33:07:

Als Antwort zu: Re: (Amps) AxeFX nochmal geschrieben von erniecaster am August 20. 2007 um 23:30:32:

Grrrr... langsam werde ich so richtig sauer.

Um direkt zum Kern Deines Postings zu kommen:

: nenn mir einen einzigen, der ein Gerät von G66 GEKAUFT hat.
: [...]
: Wo ist ein Bericht eines Users, der von G66 beliefert wurde?
: [...]
: Der Beweis steht aus.
: [...]
: Der Beweis des Gegenteils ist die Lieferung von bestellten Geräten - das steht aus.
: [...]
: Deswegen hat aber nach dem, was ich bis heute weiss, niemand einen Axe-Ph von ihm geliefert bekommen.


ich hatte Dir bereits gestern im Laufe des Tages per Mail den Namen eines solchen Menschen genannt, und ich hatte Dir auch gesagt, daß Du im Axe-FX-Forum mehr darüber lesen kannst.

Dennoch trittst Du hier auf wie die heilige Inquisition und fragst fünfmal nach einem entsprechenden Beweis, der Dir zum Zeitpunkt Deines Postings schon längst vorlag. (Mir schwillt gerade schon wieder der Kamm.)

Nun ist es aber so, daß Du Deine gesamte Argumentation auf die von Dir unterstellte Nichtexistenz dieses einen Belieferten aufbaust, was mich in die komfortable Situation versetzt, Deine gesamte Argumentation leicht in sich zusammenfallen zu lassen. (Mein Kamm schwillt gerade wieder ab.)
Natürlich ist kein Vertrieb verpflichtet, die Namen seiner Kunden zu veröffentlichen, aber in diesem Fall hat derjenige ja selbst was dazu geschrieben und das kann jeder hier nachlesen. Man kann auch in der Liste seiner Beiträge stöbern und mehr darüber lesen.

So, jetzt noch zu was anderem:

: Vielleicht hat es ja seine Gründe, dass Line6 ihn rausgeworfen hat.

Das ist eine Frechheit. Hast Du die Fakten von damals völlig verdrängt? Das Vertriebsgebiet von Islermusic war eins der weltweit erfolgreichsten für Line6, teilweise noch erfolgreicher als Amerika. Sie haben ihn trotzdem rausgeschmissen, nicht wegen ihm, sondern weil sie weltweit nahezu alle rausgeschmissen haben. Change of Distribution Policy nennt man das.

: Und ich kenne mich im Musikinstrumente-Business nicht aus

Ach, aber trotzdem legst Du Maßstäbe an, die Du aus anderen Branchen kennst, und findest das völlig normal?

Nein, ich habe keine Lust mehr auf diese Diskussion. Deshalb kann ich auch leider nicht versprechen, ob ich auf eventuelle weitere Postings in diesem Thread hier noch eingehen werde.

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.