(heiteres Holzarten-Raten) Was soll das für ein Korpusholz sein?


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom August 17. 2007 um 11:01:46:

Hi.

Ich habe vor einigen Monaten bei Ebay einenm Korpus ersteigert, von dem der Verkäufer laut aber ohne handfeste Indizien mutmaßte, er könne Squier JV sein.

Habe ich nicht ernsthaft geglaubt aber habe ich dann extremst billgstens ersteigern können. Ich hatte noch Reste einer Fernandes-Strat und anderes Zeug rumliegen und wollte daraus eine fertige Gitarre basteln. Eigentlich eher damit die Teile nicht lose rumliegen als dass ich ernsthaft geglaubt hatte, dass da was Sinnvolles bei rumkommt.

Zu meiner Überraschung ergänzen sich diese Billig-Reste derart perfekt, dass diese Bastard-Strat für meine Band mein Hauptaggregat ist.

Aber das Korpusholz kitzelt meine Neugier. Was ist es?
Hier ein paar Bilder.







Es ist mit Sicherheit nicht Esche, Erle oder Linde. Pappel weiß ich nicht. Kenne ich zu wenig.

Es scheint mir aber sogar optimistisch, dass es überhaupt ein massives Holz sein könnte. Es könnte schlicht Sperrholz sein, hat aber nicht diese typischen Streifen. Was man an Streifen sieht, stammt eher vom Fräsen, weil jene Streifen nicht konsequent auf einer Höhe verlaufen sondern je nach Fräsung auf unterschiedlichen Höhen und unterschiedlichen Abständen ansetzen.

Hier sieht man auch dass das Holz in Längsrichtung sehr porös ist, in Querrichtung aber nicht. Der Korpus ist extrem leicht und sehr weich zu durchbohren.

Wie gesagt, klingt aber sehr brauchbar. Für bestimmte Zwecke geradezu ideal. Keine Spur von "filigraner Spreizung der Öbertöne" oder so, dafür sehr gute Bass-Kraft und einen toller Mitten-Punch.

Aber was soll das für ein Holz sein?


Mit Gruß,
robert
?





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.