Re: Gitarrenfern ist was anderes...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von michaels vom August 16. 2007 um 17:32:05:
Als Antwort zu: Re: Gitarrenfern ist was anderes... geschrieben von falk am August 16. 2007 um 15:17:48:
Hallo Falk,
wir haben damals Ende der 80er mit drei Zeck 15/3 (EV-Kopien mit 15"-EV-Speaker)pro Seite gespielt. Zehn Leute, Bläser, zwei Keyboards, ich damals auch noch stereo usw.. Klang wie eine sehr laute gute Stereoanlage und war für die etwas überarrangierte Musik sehr gut, Transparenz. Was fehlte war der Mörderwumms im Bass, technisch hast Du dass mit der Lücke von 50 zu 40hz wohl getroffen. Aber durch sechs 15 insgesamt kam auch viel Luft in Bewegung, uns haben damals alle für den Sound gelobt. Heute kann man mit den modernen 3-Wege-Aktivanlagen Transparenz UND Tiefbässe haben, aber dann ist das plötzlich auch eine Investition von fünfstelligen Beträgen. Unser Sound damals war in einem Halbkreis von 10-15m vor der Bühne excellent und ließ dann in größerer Entfernung nach, kein Horn usw.
Wenn ihr Euch zwei zusätzliche leihen können, probiert das doch mal aus. An Subwoofer erinnere ich mich dunkel, ich glaube da gab's einen Zeck-18er, aber da rufe ich lieber mal unseren Mixer von damals an. Interessiert mich jetzt ja auch, warum damals Verdopplung und kein Sub. grußm
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|