Re: Gitarrenfern ist was anderes...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von michaels vom August 17. 2007 um 11:20:08:
Als Antwort zu: Re: Gitarrenfern ist was anderes... geschrieben von falk am August 16. 2007 um 18:55:26:
...ach die Erinnerung. War alles ganz banal, sagt Günni. Die 18er passiv darunter zu hängen hätte keine saubere Trennung von dem 15er in den 15/3ern gegeben und wir hatten kein Geld für zwei 18er+Frequenzweiche+zusätzliche Endstufe und das zweite Paar 15/3er. Wir hatten aber eine Endstufe, die auch bis 2Ohm noch sicher funktionierte und so konnte man bis zu drei Paare 15/3 dran hängen. Ein Paar gehörte der Band, eines hatte er gekauft und eines hatte einer der beiden Keyboarder bezahlt. Er sagt, der Sound sei auch deshalb so gut gewesen, weil die Abstrahlfläche so groß gewesen sei und rät auch zum Testhören mit einem zusätzlichen Paar. Und er sagt auch nochmal - gut für kurze Entfernungen, Clubs, nichts für Freiluft/Großzelt. grüssem
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|