Re: Bluesbreaker für Neckbreaker
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom August 16. 2007 um 12:44:51:
Als Antwort zu: Re: Bluesbreaker für Neckbreaker geschrieben von 7enderman am August 16. 2007 um 10:59:47:
Tach,
"nur ein Grund: GEWICHT !"
der Combo von Jonas wird 3 Zoll (7,6 cm) tiefer sein als das Reissuegehäuse, nicht breiter, nicht höher. So viel mehr an Gewicht wird das nun auch nicht wieder ausmachen, schwer ist der Amp eh und vom Handling ist z.B. ein Super Reverb auch nicht gerade ein reines Vergnügen, oder? :-)
Aber die 12-Zoll-Tiefe im Vergleich zu 9 Zoll macht auch einen Unterschied von 30 Prozent Gehäusevolumen aus und da sehe ich einen Vorteil in klanglicher Hinsicht (obwohl auch der Reissue gut klingt) und als ganz wichtig erachte ich, daß er dadurch auch sicherer stehen wird. Ich habe schon mal einen Reissue bei einem Konzert auf der Bühne umfallen sehen, war nicht schön. Wir haben da auch gespielt, die Bühne bestand aus Schnakis (also die mit den Scherenbeinen) und wahrscheinlich war sie nicht gut genug fixiert, es war sehr weich, wie auf einem toll federnden Tanzboden. War lustig, ich hatte damals nur drei Effekte auf dem Boden vor mir legen und als ich das erste mal auf meinen Tube Screamer treten wollte, war er nicht mehr da, er war fast nen Meter gewandert, allein durch die Vibrationen. Danach habe ich meine Effekte immer auf der Bühne fixiert, wenn ich nicht sicher war, ob sie wieder wandern würden. (auf der CW-Bühne wandert zum Glück nichts *g*)
Viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|