Re: (kaufberatung) bass-saiten für fender prescision - welche kaufen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom August 11. 2007 um 03:55:06:

Als Antwort zu: (kaufberatung) bass-saiten für fender prescision - welche kaufen? geschrieben von martin am August 10. 2007 um 21:34:30:

Tach Martin!

: da unsere schule chronisch pleite ist, liegt mein hauptaugenmerk eigentlich auf der haltbarkeit der saiten. leider leider ist es keine seltenheit, dass ein satz so für ca. 4 (in worten: vier!) jahre durchhalten muss.

Okay. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ein normaler Gitarrist seine Saiten etwa einmal im Monat wechselt (bei moderater Nutzung), eher sogar alle zwei bis drei Wochen. Ein normaler Bassist (also ich :-) ) wechselt seine Saiten etwa alle drei Monate (bei einer Probe pro Woche plus seltene Auftritte). Vier Jahre wären also das sechzehnfache einer normalen Saitenlebensdauer, und das bei Rotosounds, die nicht unbedingt im unteren Preissegment liegen. Stell dir mal vor, du würdest anderthalb Jahre lang auf einem Satz Saiten Gitarre spielen. Das willst du nicht.

Jedes Jahr ein Satz entspräche dann zwei bis drei Monaten, soll heissen, die Saiten werden gewechselt, wenn ein Slide spätestens nach anderthalb Bünden am Dreck hängenbleibt.

Als Bassist rufe ich dir deshalb zu: Tu's nicht! Nimm von mir aus die billigen, aber wechsle häufiger! Ob du 9 oder 18 Euro pro Jahr ausgibst, ist ja nun wirklich egal. Da wird auf der nächsten Oberstufenparty ein Kasten Bier weniger gekauft, und schon ist der neue Satz wieder drin, und keiner hat's gemerkt.

Auch die guten Sätze sind relativ schnell runtergespielt, klingen dann aber nicht ganz so schlimm. Aber wenn ernsthaft erwogen wird, einen Satz für vier Jahre lang draufzulassen, dann ist der Wohlklang eh das allerletzte Argument. Kurz hinter der Farbe der Umwicklung.

Abgesehen davon kann man auf sooooo alten Saiten zwar noch spielen, aber slappen sollte man nicht. Dann kann es nämlich durchaus passieren, dass einem die Saite um die Ohren fliegt, und dann hat sich die Frage eh von selbst beantwortet.

Also. Ein Bass pro Schule, der mindestens zweimal pro Monat für ein paar Stunden betätigt wird, verträgt zwei frische Sätze pro Jahr. Falls die Schule tatsächlich so pleite sein sollte, zahle ich auch gerne den zweiten Satz. Mail mir eine Adresse, da schicke ich die Saiten dann hin. Ehrlich. So viel ist mir die musikalische Bildung unserer Jugend dann doch noch wert (75 Cent pro Monat :-) ).

Nos vemos en infierno, Pepe


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.