Re: Ein bisschen was zur AXE-FX aus der Praxis
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom Juli 26. 2007 um 07:57:58:
Als Antwort zu: Re: Ein bisschen was zur AXE-FX aus der Praxis geschrieben von wonder1908 am Juli 25. 2007 um 18:43:54:
Hallo Stefan,
Mir ist es mittlerweile auch wichtiger "was" ich spiele, und nicht "mit was" ich spiele.
Ja, so geht es mir auch. Klar bastele ich gerne mal an Effekten rum. Z.B. besitze ich ja ein line 6 Mod Pro. Da sind mdst. 20 geile Modulationseffekte drin. Aber ich komme langsm zu der Überzeugung, dass außer der Muckerpolizei keine Sau hört, ob ich einen VierfachChorus oder das legendäre Dimension D oder whatsoever benutze... FOlglich: EIN Chorus, EIN Phaser, EIN Flanger.....tuts doch auch.... Weniger ist mehr.
Und ob ich über meinen ENGL, meinen Koch oder über den Tiny Terro spiele....hauptsache, da kommt Druck raus und ich habe Spaß dran....
Also: doch in gewisser Weise ein Banause....hahaha
Liebe Grüße
Uli
P.S. Die Telecaster von Woody hat es mir in Duisburg auch angetan....vielleicht etwas dicke Saiten drauf ;-) meine DVD Errungenschaft "Scott Henderson - Jazz Rock Mastery".
P.P.S:
Von der Henderson DVD wolltest Du doch bestimmt ne externe Sicherungskopie in Zerbst auslagern......das würde mich freuen.
P.P.S Ich höre immer noch die Billy Talent, habe da inzwischen sogar Tabulaturen von und beinahe hätten wir was davon gecovert, aber das ist alles gar nicht so einfach.......;-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|