Re: Ein bisschen was zur AXE-FX aus der Praxis
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von rolli vom Juli 25. 2007 um 16:50:52:
Als Antwort zu: Re: Ein bisschen was zur AXE-FX aus der Praxis geschrieben von erniecaster am Juli 25. 2007 um 14:34:25:
Hi Matthias, : schaffe ich es zuhause sounds so zu programmieren, dass das dann im bandkontext funzt? : : Natürlich kannst Du das schaffen. Theoretisch jedenfalls. Praktisch habe ich es selbst mit einem einfachen Amp plus Boostfunktion nie hinbekommen - was im Wohnzimmer tönt und lautstärkemäßig gut abgestimmt ist, hat im Bandkontext dann zu 99% versagt. : : Mit mehr und mehr Erfahrung kann man zwar brauchbare Sounds erstellen, ohne Feinabstimmung "auf´m Platz" geht es nicht. Egal welcher Hersteller, egal welches Gerät.
...wollte es auch schon so schreiben. Vorm Gig ist nicht während des Gig. Sind die Leute erstmal im Raum klingt alles anders. Und plötzlich macht der Basser oder Keyboard lauter oder der Monitor stimmt nicht oder die Mitten setzen sich nicht durch und die Fummelei geht los. Ich habe eigentlich noch keinen Gig gespielt, bei dem ich nicht mindestens 2-3 mal irgendwas (meist Volume oder mal einne Effektanteil) nachstellen musste. Und da ich doch recht häufig live spiele, brauche ich einfaches, schnell bedienbares Zeugs. Erst durch irgendwelche Menüs durchzusteppen geht für mich nicht. Egal, irgendwann - wenn sich das Axe-Fx in der Ebucht für 400 Tacken ziehen lässt, probiere ich's mal aus.
Tschö
Rolli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|