Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China- (mit einem neuen Bogen zu Albert Lee)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Juli 23. 2007 um 11:13:24:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Frage zu ebay und Gitarren aus China- (mit einem neuen Bogen zu Albert Lee) geschrieben von Friedlieb am Juli 22. 2007 um 20:42:34:

Hi, Friedlieb.

Das Messer ist nicht von Manufactum sondern ich glaube - ich war lange Zeit nicht mehr bei meinen Eltern - es ist dieses hier:

http://www.1a-versand.de/catalog/product_info.php?cPath=1_2&products_id=41


Und ich finde die Tatsache, daß einer wie Albert Lee aus einer 1000-Euro-Standard-Strat solche Sachen rausholt, Beweis genug dafür, daß eine gute Gitarre nicht mehr als 1000 Euro kosten muß.

Vielleicht spielt er sie viel weil sie zufällig etwas in ihm anspricht was er mag.

Und mit Sicherheit: Albert Lee hat nicht nur diese eine 1000 Euro Gitarre. Er tourt vielleicht mit ihr weil er sie auf Tour auch mal im unbewachten Van lassen muss.

Auf seiner sehr lohnenswerten Konzert-DVD zeigt Carl Verheyen in den Specials ausgiebig Teile seines Gitarrenarsenals. Die Werkzeug-Kiste eines ganz normalen Weltklasse-Working-Musicians. Hammer.

Die ersten Male die ich ihn in Deutschland touren gesehen habe, hatte er nur eine Tex Mex Strat dabei. Klar, ging auch. Carl klang auch nach Carl weil der Ton ja in den Fingern blablablah.... Jetzt wo er auf Tour mittlerweile bessere Gitarren mitnimmt (z.B. diverse Tommy's, Suhrs oder seine echte '62er Fender), klingt er auch immer noch so wie früher mit Tex Mex.

Aber eben deutlich besser.


Gruß,
robert
%


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.