Re: (Effekte) Axe-FX) und Sag


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Juli 23. 2007 um 08:46:01:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Axe-FX) und Sag geschrieben von lauter am Juli 23. 2007 um 07:22:55:

Hallo!

Jaja. Wer hat denn schonmal wirklich gehört, wie die Endstufe eines Hundertwatter-Röhrenamps bei Volllast im Bandkontext in die Knie gegangen ist? Hallo?

Was ist mit der Frage des Einschwingverhaltens? Wie nennen wir ab sofort die Geschwindigkeit der Reaktion auf unterschiedliche Inputhöhen? Was sagen wir zur Reaktion des Gehörs auf höhere Lautstärken? Wie nennen wir mit einem Wort überladene Frontplatten, unübersichtliche Reglerlayouts und schwer nachvollziehbare Bedienkonzepte? Darf ich ab sofort "Racking" sagen, wenn ich mein Aufstöhnen bezeichnen will, das mir entfährt, wenn ich darüber nachdenken muss, wo so ein 19``-Dingens hingestellt werden kann?

Natürlich müssen Parameter und Vorgänge einen Namen haben. Darum geht es mir gar nicht. Wir werden nur erleben, dass "Saging" jetzt, da es einen knackigen Begriff gibt, plötzlich in den Diskussionen wichtig wird, während das vorher niemanden interessiert hat.

Ich glaube, es war bei Orwells 1984, wo es hieß, dass die Kontrolle über die Sprache die Kontrolle über die Gedanken nach sich zieht.

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.