Re: Kleine (Celestion) Speakerkunde - Achtung subjektiv .)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 68goldtop vom Juli 10. 2007 um 09:46:33:
Als Antwort zu: Re: Kleine (Celestion) Speakerkunde - Achtung subjektiv .) geschrieben von Roger am Juli 10. 2007 um 00:37:26:
hi! ja, das deckt sich weitgehend mit meinen erfahrungen/empfindungen!
schmerzlich vermisst wurde nur die erwähnung des "greenback" der - g12h30 hin oder her - eindeutig zu meinen favoriten zählt ;)
der vintage30 hat allerdings - wie schon erwähnt - auch seine guten seiten... mit persönlich aber einfach zu laut und aufdringlich.
interessant ist in dem zusammenhang evtl. die "geschichte" dieses speakers. ich zitiere hier mal steve grinrod aus m. doyle´s "the history of marshall":
"the vintage 30 was not intended ... to be a g12h30, but rather a modern-day alnico ... the price of cobalt in 1985/86 was outrageous as a consequence of the cold war; hence the use of a ceramic magnet. we found that the "h" magnet came closer to the alnico in terms of measurable performance, and a new coil assembly was designed ... having similar mass and physical properties to the alnico 15-watt, but with a much higher flammability rating; hence the v30´s 70w power-handling. ... the result was a very fine loudspeaker, not quite but very close to the sound of an alnico with a fatter midrange..."
und ja, der g12m70 war wirklich ein lahmer speaker. der einzige celestion den ich gespielt habe der mir wirklich überhaupt nicht gefallen hat!
und - noch eine gute nachricht! - der g1265 wurde tatsächlich vor kurzem wieder aufgelegt!
cheers - 68.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|