Re: Kleine (Celestion) Speakerkunde - Achtung subjektiv .)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Juli 09. 2007 um 15:34:10:
Als Antwort zu: Kleine (Celestion) Speakerkunde - Achtung subjektiv .) geschrieben von the REAL keek am Juli 09. 2007 um 13:57:21:
Hi.
....Komme ich zu den Negativbeispielen. Ich kann mich garnicht genug darüber aufregen wie der Vintage 30 überall gehyped wird. Das ist mir einfach unerklärlich! Ich will da garnicht näher drauf eingehen, der Speaker ist einfach nur Scheisse. Punkt!
Der Hype ist aber nicht überall. In Gitarrenforen wo Leute weniger Zeitschriften als vielmehr einander lesen, ist der Hype ja henau umgekehrt. Da ist es fast schon hip, den Vintage 30 doof zu finden.
Ich mag den ja auch trotzdem. Seit ich eine 4x12er halb/halb Greenbacks/Vintage30 habe, ist der Sound gut nach vorne gegangen. Ebenso der meines Kollegen als er auf Vintage 30 umstieg.
Aber vom Experimentier-Pferd bin ich ein gutes Stück runter. Für edle dreidimensionale Luftigkeit in den Obertönen (oder was auch immer mir ein hangedrechselter Edel-Speaker mir geben würden), ist in unserer Musik wenig Verlangen.
Ich muss mich hören und der Sound muss krajohlen, singen und schubsen und sich vorne durchboxen.
Das macht der Vintage 30 sehr, sehr gut. Oder zumindest so gut, dass ich für weitere Schrauberei keinen Anlass sehe.
Gruß, robert ü
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|