Re: (modelling amps) Ist der V-Amp für mich die richtige Lösung?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von tla vom Juni 26. 2007 um 18:32:17:
Als Antwort zu: Re: (modelling amps) Ist der V-Amp für mich die richtige Lösung? geschrieben von Krümelmonster am Juni 26. 2007 um 17:10:48:
Hallo Steffan,
also es gibt ja von Behringer noch den V-Amp mit Verstärker als Vampire. Der GMX hat ja die - auch nicht schlechten - kleinen Schiebeschalter wie der Sansamp, der Vampire hat die digitalen Simulationen, die leuchtenden Potis und die vielen Speicherplätze. Es gibt ihn als 1*12, 2*10 und Topteil.
Ich selber habe den Vampire als Topteil und bin mit seiner Funktion als Übungsamp zu Hause ganz zufrieden. Nicht so ganz zufrieden bin ich mit der erreichbaren Lautstärke, selbst an einer Stereo 4*12 Marshall Box reicht er kaum aus um sich gegen einen mittelkräftigen Drummer durchzusetzen. Ich meine ausdrücklich nicht die durchsetzungsfähigkeit, die geht schon einigermaßen, ich meine die schlichte Lautsärke. Über PA funktioniert es wieder ganz gut. Nur ein Tpteil mitzuschleppen wenn man dern Verstärker nicht braucht ist auch blöd.
Außerdem darfst Du nicht vergessen, dass Du für Live immer noch eine Fußleiste brauchst, wenn Du mehr möchtest als die fünf Sounds der angewählten Bank durchzuschalten.
Ich finde, dass der POD II oder auch POD XT (doppelt so teuer) besser klingt und werde daher auf diesen umsteigen.
viele Grüße Christoph (tla)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|