Re: Der geschenkte Gaul beim Zoll
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom Juni 04. 2007 um 12:11:09:
Als Antwort zu: Der geschenkte Gaul beim Zoll geschrieben von jonas am Mai 29. 2007 um 10:05:16:
Hi!
So, am Freitag morgen war ich dann mit dicken Backen (also wegen des Zähneziehens jetzt) beim Zoll, um zu erklären, dass ich meinen Bekannten gefragt hätte, er aber definitiv keine Rechnug mehr von den Teilen hat. Was tun, habe ich dann gefragt. Der Zollbeamte sagte, dass sie das ja dann wohl schätzen müssten, und ein Kollege täte sich ja damit auskennen, blablablabla..... Ich sagte wiederum, dass ein Wert angegeben sei auf den Ausfuhrunterlagen, nämlich 200$. Das reicht nicht, sagt der Zoll, womit er mir ja meines Erachtens unterstellt, ich wolle ihn bescheissen. Also erstmal schätzen lassen vom "Experten" aka Zollbeamter mit schwarzen Haaren und Metallica Shirt: 200. Was???? Wie meinen?????200???? Warum das denn???? Antwort des Zollbeamten: die sind handgewickelt (stand drauf), die bekommt man nicht unter 200. Ich sagte, ich könnte ihm aus dem Stand mehrere Hersteller im In- und Ausland nennen, nebst Internetseiten, die sowas handgewickelt für unter 200 anböten. Das brauchte ich nicht , sagte der Zollbeamte, dass wäre schließlich sein Job, das mit dem Schätzen.... Als ich dann sagte, ich sei ja quasi Fachmann, da Musikalienhändler und ihm meine Karte hinhielt, hat ihn das gar nicht interessiert. Entweder ich solle den Zoll bezahlen aufgrund der "fachmännischen Schätzung" des Zolls, oder sie schickten es zurück in die USofA. Toll. Ganz Toll. Ich habe bezahlt. Wortlos. Mit offenem Mund und dicken Backen.
Ich werde wohl eine Beschwerde schreiben. Einmal deswegen, weil man mir unterschwellig unterstellt hat, ich wolle hier jemanden bescheissen, meine Fachkompetenz in Frage gestellt hat und vor allem wegen der mir unverständlichen Willkür des Zolls. Man stelle sich nur mal vor ich kaufe ein Stück moderne Kunst in New York in Form eines vordergründigen Rasenmähers für 3Mio$ von irgendeinem superdupi Künstler, das Ding kommt zum Zoll, und der Zoll erkennt natürlich fachmännisch: das ist ein Rasenmäher, der koscht bestimmt 400 . DA hätte ich aber einen Vorteil von, mein lieber Herr Gesangsverein. Mal im Ernst: das sind doch weder vereidigte Sachverständige noch Gutachter für alle Waren und Güter, die es gibt, warum können die mal ebenso eine Ware schätzen, wobei man davon ausgehen muss, dass es in den meisten Fällen zu einer Fehlschätzung kommen muß.
Schön an der Sache ist ja auch: ich hatte ja schon früher Post aus den USofA bekommen, beim letzten Mal, als es sich um einen Kauf handelte mußte ich gar nix bezahlen, da kam die Ware direkt vor meine Tür, und der Wert war höher, als es bei dieser Sendung der Fall ist.
Das kotzt mich sowas von an....
Macht's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|