Re: (Gitarre) Schlachtplattenentfernung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jonas vom Mai 02. 2007 um 16:27:01:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Schlachtplattenentfernung geschrieben von manuel am Mai 02. 2007 um 16:15:54:




Hi Manuel!

Ja, ich Schlingel habe es getan,-))) Ich überlege sogar noch die 2. zu holen in natur, falls da jemand Interesse dran hätte? So könnte ich mir die andere nämlich refinanzieren,-)))

Und jaaaa doch, ist latürnich eine Cowboy und Männergitarre, aaaaaaaber, die Epi hat genau eines nicht: das originale Gibson Schlagbrett mit den gravierten Blümkes, sondern ist einfach nur tortoise. Das geht ja wohl in Anbetracht des monströs ornamentierten Halses mal gar nicht, findste doch auch, oder? Und weil ein orig.
J-200 Schlagbrett aus dem Custom Shop so zwischen 250-400$ liegt, habe ich gedacht: wenn schon denn schon.
Also einen der üblichen Inlayartisten bei ebay angeschrieben (neee, nicht die Hansel aus Taiwan) und ihn gebeten, mir ein total überkandideltes mit Perlmutt und Abalone voll gekanlltes j-200 Schlagbrett herzustellen. Das ich Glocke und Tunerbuttons gegen Perlmutt tausche, versteht sich ja wohl von selbst, oder?

So kann man ganz günstig einen auf Ich-hab-ne-Ferguson-J200-Custom-von-Epiphone machen und ist auf jeder Akustiksession immer stilsicher unterwegs (und niemand wird von jemandem, der so eine Cowboy-Dreams Klampfe anschleppt ernsthatft erwarten, dass ich mehr zu bieten hätte, als 4 Akkorde,-)))).

Also, Schlagbrett ade.

Mach's gut!



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.