Re: In den Honigtopf gefallen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom April 07. 2007 um 09:51:42:
Als Antwort zu: In den Honigtopf gefallen geschrieben von Jonas am April 05. 2007 um 15:21:40:
Grüßeuch!
Freut mich, dass sie euch genauso gut gefällt wie mir,-)))
Ja, 4 Monate waren verflucht lang, udn die Ausreden auch....egal, ist ja nett geworden. Zu die Bilders: das war Jochen, ich kann sowas gutes am Fotoapparat gar nicht, Chapeau! Seit der Wiesensession mit Blues DeVille und Les Paul krabbeln übrigens Ameisen durch meinen Koffer....,-)))
So, habe das teil die Tage nochmal auf Herz und Nieren getestet und: ich weiß nicht ob es am Lack oder den PU's liegt, aber ich habe eine vollkommen andere Gitarre. Das ist jetzt nicht nur so eine Pseudofeststellung, nein, der ganze Charakter des Instrumentes hat sich total verändert, und das sehr positiv! Die Pu's von David sind mit die musikalischsten, die ich je in einer Paula hatte. Sie sind fast exakt so, wie ich es mir gewünscht habe, sehr musikalisch, sehr smooth und immer differenziert, einfach saugeil, das klingt jetzt alles nach Holz und nicht mehr nach Plastik, geilgeil!!! Und da Jochen ja ein meister des Lötkolbens ist (im Gegensatz zu mir) hat er auch noch PIO's und das 50's wiring reingelötet: ja, ihr hattet alle recht, das bringt was, die Vol. Potis machen einem jetzt auch mal richtig Spaß.
Kurzum: ich bin tierisch begeistert und überlege ernsthaft meine Tokai auch zu pippern,-))))
Das Schlagbrett bleibt natürlich drauf, war ja auch immer drauf, ich finde Paulas ohne sowieso nackt. Zum Bigsby: Hm, hatte ich echt mal überlegt, weil die Maserung ja geradezu prädestiniert dafür wäre, aber ich lass es dann doch,-))
Ich spiel jetzt noch ein wenig, das Ding hat mich echt von den Socken gehauen.
Macht's gut!
P.S.: kauft Zhangliqun Pu's!!!! P.P.S.: Jochen lötet wie ein Weltmeister!! P.P.P.S: Gibsons Verarbeitung ist unter aller Kanone, Jochen kann's bezeugen,-)))
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|