Re: PIOs?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom April 09. 2007 um 08:00:50:

Als Antwort zu: PIOs? geschrieben von BCI_MAN am April 08. 2007 um 22:57:05:

Servus,

PIOs sind sog. PaperinOil Kondensatoren, also gewickelte Kondensatoren bei denen geöltes Papier als Dieelektrikum verwendet wird. Dieses Verfahren wird (aufgrund der großen Bauform und hohen Prodktionskosten) heutzutage nicht mehr verwendet. PIOs klingen IMHO "weicher" als moderne Keramik-, Polystyrol oder Polypropylenkondensatoren (OrangeDrops gehören zu den letzteren).
Alles in allem muss ich sagen das sich ODs eigentlich nur in cleanen (7endertypischen) Amps gut anhören und nur eigentlich nur gut als Koppelkondensatoren taugen (hier die Bauform 716). Für mehr zerrende (Britisch) klingende Amps und auch als Tonkondensator in einer Gitarre sind MAllorys 150 besser geeignet. Optimale Tonestack Caps sind u.a. Silver Micas oder Xicoms...moderne Keramikkondensatoren haben IMHO in einem vernünftigen Amp nix zu suchen :>
Wie Du siehst gibts für jede Art einen "passenden" Kondensator...
Aber Achtung: oben geschriebenes gibt meine Meinung wieder, your Mileage may vary...

Gruß
Stefan




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.