Re: (Gitarre) Fragen zum Telecasterbau.
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom März 30. 2007 um 15:59:21:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Fragen zum Telecasterbau. geschrieben von Hillbillly Jo am März 30. 2007 um 14:13:51:
Hi Joe,
: Die Mittenkompression: Ist das nicht die Sache, die eine gute Tele ausmacht? Mir fällt bei hervoragend klingenden Telecasters auf, daß die Töne der einzelnen Saiten im Mittenbereich bei Doublestops oder Akkorden so wunderbar verschmelzen und eine Einheit bilden.
Also ich weiß schon, was Du meinst, aber ich denke, das liegt dann vielleicht auch an Spielweise, Brückenkonstruktion und vielleicht nutzt der eine oder andere auch 'nen Dynacomp. Fakt ist, Erle, erst recht Linde und Mahagoni komprimieren mehr als Sumpfesche. Sumpfesche an sich ist dynamischer, perkussiver und höhenlastiger als andere Hölzer (in diesem Fall kein angelesenes Halbwissen).
: Ich besorg mir besser erst die Hardware und fummel mich zu einer Frässchablone durch.
Jo, das habbich bei der Paula auch so gemacht.
Gruß Falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|