Re: (Denksport) Hebt es ab?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Del Pedro vom Februar 19. 2007 um 13:06:17:
Als Antwort zu: Re: (Denksport) Hebt es ab? geschrieben von Der Graf am Februar 19. 2007 um 12:31:14:
Hi,
ok, ich glaube Pepe und du habt mich überzeugt :-) Stimmt natürlich, die Kraft aufs Flugzeug durch die Bewegung des Laufbandes ist durch den geringen Rollreibungskoeffizienten im Vergleich zum Vortrieb durch die Triebwerke guten Gewissens vernachlässigbar.
: und wird vermutlich zu dem Schluss kommen, dass die ganze konstruktion unter realistischen Bedingungen schlicht unmöglich ist.
In der Praxis ja, aber darum geht es ja gar nicht. Ist ja nur ein Gedankenexperiment.
: Nee, das ist schon ein bisschen was anderes. In unserem Beispiel geht man davon aus, dass das Laufband erst beginnt, sich zu bewegen, wenn sich auch das Flugzeug bewegt. Und zwar in genau diesem Moment, was meines erachtens schlicht unmöglich ist. : Du nimmst jetzt an, dass sich _erst_ das Laufband schon bewegt und _dann_ die Triebwerke daran angepasst werden. Mann müsste schon so ansetzen, dass das Band zunächst steht, und die Triebwerke erst _starten_ wenn das Band sich bewegt.
Siehe oben. Es handelt sich ein Gedankenexperiment, mMn erfolgt die Regelung von Laufband bzw. Schub SOFORT, so dass es egal ist, welche Änderung "zuerst" geschieht, da die Anpassung im gleichen Moment geschieht. Dass das in der Realität nicht machbar ist interessiert nicht.
Grüße Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|