(Gitarre) Fragen zu Humbuckern
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von the REAL keek vom Januar 23. 2007 um 10:42:55:
Hallöle!
Ich erinnere mich schonmal einen ähnlichen Thread gepostet zu haben, bin aber noch nicht wirklich weiter mit der Lösung meiner Problematik.
Es geht um meine Washburn N4. Das gute Stück ist Baujahr 1991, eine der allerersten, noch aus Erle und mit mächtig dicken Hoden .) Auch wenn ich tendentiell eher der klassischen Strat-Fraktion angehöre, diese Gitarre ist oberhammergeil.
Allerdings stören mich schon seit ich das gute Stück habe die Pickups. Single Coils sind kein Thema, da kenne ich mich inzwischen aus, aber Humbucker sind nach wie vor mehr oder weniger Neuland für mich. Trotzdem gefallen mir der Seymour Duncan am Hals und der Bill Lawrence L500 am Steg nicht so wirklich. Vor allem auch, weil sie so garnicht zueinander passen. Am Steg dieses schneidende Brett mit Bässen und Höhen ohne Ende und null Mitten, am Hals dieser Tiefmittenmulm.
Allerdings hab' ich, wie ich schrob, keine Ahnung was Humbucker betrifft, und was somit als Alternative in Frage käme.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit an zwei Gibson Pickups zu kommen, sind wohl sowas Richtung klassische Anfang 60er PAFs. Können diese Pickups mit einer Erle-Gitarre? In einer Les Paul gefallen die mir ganz gut, aber 'ne Les Paul ist aus Mahagoni und besteht aus ca. doppelt so viel Holz... Könnte mir vorstellen, dass das in der N$ am ende etwas "zu schlank" klingt..
Bin für jeden Tipp und alle ratschläge mehr als dankbar!!
Der keek
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|